Matsuo Basho: Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland, Leinen
Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland
Buch
- Originaltitel: Oku no hosomichi
- Herausgeber:
- Geza S. Dombrady
- Band/Orchester:
- Ekkehard May
- Übersetzung:
- Geza S. Dombrady
- Verlag:
- Dieterich'sche, 06/2011
- Einband:
- Leinen, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783871620751
- Artikelnummer:
- 9463861
- Umfang:
- 348 Seiten
- Ausgabe:
- verbesserte Neuauflage, Nachdruck
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 310 g
- Maße:
- 177 x 111 mm
- Stärke:
- 22 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2011
- Serie:
- Handbibliothek Dieterich
Klappentext
Matsuo Bashôs Reisetagebuch "Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland" (1689) gehört zu den Meisterwerken der Weltliteratur. Vor dem Hintergrund einer monatelangen Wanderung durch Japan entstand ein Dokument meditativer Selbstaneignung. Mit höchster Aufmerksamkeit für Natur und Leben porträtiert Bashô sich wie ein asketischer Mönch und entwirft eine poetische Bildergalerie feinster Lebensmomente, die dauerhaft in Erinnerung bleiben.
Biografie (Matsuo Basho)
Matsuo Basho lebte von 1644 bis 1694 als Zen-Mönch ein naturverbundenes Leben. Er zählt zu den sechs Weisen der Haiku-Dichtung und gilt längst als Klassiker der Weltliteratur.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Matsuo Basho
Auf schmalen Pfaden durchs Hinterland
Aktueller Preis: EUR 25,00