Georg Wilhelm Friedrich Hegel: Materialien zu Hegels Phänomenologie des Geistes, Kartoniert / Broschiert
Materialien zu Hegels Phänomenologie des Geistes
Buch
- Herausgeber:
- Hans Friedrich Fulda, Dieter Henrich
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 07/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518276099
- Artikelnummer:
- 3015863
- Umfang:
- 445 Seiten
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 1998
- Gewicht:
- 358 g
- Maße:
- 177 x 110 mm
- Stärke:
- 27 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2009
- Serie:
- suhrkamp taschenbücher wissenschaft - Band 9
Inhaltsangabe
Mit Beiträgen von Jean Hyppolite, Johann Eduard Erdmann, Wolfgang Wieland, Merold Westphal, Hans Georg Gadamer, Alexandre Kojève, George Armstrong Kelly, Emanuel Hirsch, Georg Lukács, Otto Pöggeler und Hans Friedrich FuldaKlappentext
Die hier zusammengestellten Arbeiten zu Hegels Phänomenologie des Geistes sollen den Zugang zu einem Werk erleichtern, das zu den schwierigsten innerhalb der Philosophiegeschichte zählt. Die von den Herausgebern getroffene Auswahl von Aufsätzen aus einer Fülle von Literatur zu Hegel orientiert sich an dem Gedanken, für einige Probleme der Phänomenologie Modelle möglicher Interpretation anzubieten.Biografie (Dieter Henrich)
Dieter Henrich, geboren 1927 in Marburg, ist Professor für Philosophie. Er studierte in Marburg, Frankfurt/Main und Heidelberg. 1950 erwarb er in Heidelberg den philosophischen Doktorgrad und wurde dort 1956 Privatdozent. Er promovierte zum Thema "Die Einheit der Wissenschaftslehre Max Webers". In seiner Habilitation befasste er sich mit "Selbstbewusstsein und Sittlichkeit". 1960 folgte er - erst 33-jährig - einem Ruf als ordentlicher Professor an die Freie Universität Berlin. Er lehnte Rufe an die Universitäten Bochum, Würzburg und Göttingen ab und entschied sich 1965 für die Universität Heidelberg. Von 1981-1994 lehrte er an der Ludwig-Maximilians-Universität München, wo er die Forschungsstelle Klassische Deutsche Philosophie leitete. Dieter Henrich ist Mitglied der Bayerischen und der Heidelberger Akademie der Wissenschaften, der Akademia Europea, Ehrenmitglied der American Academy of Arts and Sciences und seit 1999 Mitglied der Genfer Academie Internationale de Philosophie de l'Art. 1995 erhielt er den Hölderlin-Preis der Stadt Tübingen und bekam 1999 die Ehrendoktorwürde der Universität Münster verliehen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Georg Wilhelm F...
-
Georg Wilhelm Friedrich HegelEnzyklopädie der philosophischen Wissenschaften II im Grundrisse 1830BuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Georg Wilhelm Friedrich Hegel»Wenn Gott nicht wäre ...«. Religion und VersöhnungBuchAktueller Preis: EUR 6,00
-
Pirmin StekelerHegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 1BuchAktueller Preis: EUR 78,00
-
Pirmin StekelerHegels Wissenschaft der Logik. Ein dialogischer Kommentar. Band 2BuchAktueller Preis: EUR 98,00

Georg Wilhelm Friedrich Hegel
Materialien zu Hegels Phänomenologie des Geistes
Aktueller Preis: EUR 23,00