Maryse Condé: Wie Spreu im Wind, Kartoniert / Broschiert
Wie Spreu im Wind
- Roman
- Originaltitel: Segou. La Terre en miettes
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Übersetzung:
- Uli Wittmann
- Verlag:
- Unionsverlag, 09/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783293206298
- Artikelnummer:
- 1501733
- Umfang:
- 565 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 666 g
- Maße:
- 211 x 136 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 16.9.2013
- Serie:
- Der Segu-Zyklus
Klappentext
Im Jahr 1861 nimmt die muslimische Armee von El-Hadj Omar die Stadt Segu ein. Die Bewohner müssen nun dem >>einzigen wahren Gott<< huldigen, die animistischen Traditionen werden unterdrückt. Zur gleichen Zeit dringt von Westen die Kolonialmacht Frankreich mit einem Söldnerheer immer weiter ins Innere Afrikas vor, die Christianisierung beginnt. Wie schon ihre Väter werden die Traorés Opfer der Wirren und der Machtkämpfe ihrer Zeit, geraten sie und ihre Frauen in verschiedene religiöse und politische Lager. Mit der alten Ordnung zerbricht auch die Familie.
In ihrem historischen Roman aus dem alten Afrika erzählt Maryse Condé von Segu, der einst mächtigen Stadt der Bambara am Niger, und vom Schicksal der Familie Traoré. Noch einmal beschwört sie jene prächtige, geheimnisvolle Welt herauf, die in Afrika untergegangen ist.
Biografie (Uli Wittmann)
Uli Wittmann, geboren 1948, promovierte in Ethnologie und Literaturwissenschaften. Nach längerer Zeit als Universitätslektor in Paris und Nigeria lebt Uli Wittmann in Paris. Er übersetzte aus dem Englischen und Französischen u. a. Breyten Breytenbach, Ben Okri, Caryl Phillips, Maryse Conde, J. M. G. Le Clezio, Francoise Bouillot und Noelle Chatelet.Anmerkungen:
