Martin Weiß: Muskelkraft ist die stärkste Medizin, Flexibler Einband
Muskelkraft ist die stärkste Medizin
Buch
- Gesund und fit durch medizinische Kräftigungstherapie. Vorw. v. Werner Kieser
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Kamphausen, 07/2008
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783899013290
- Umfang:
- 237 Seiten
- Sonstiges:
- m. Abb.
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 315 g
- Maße:
- 211 x 136 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2008
Klappentext
Zahllose Menschen leiden unter Störungen ihres Halte- und Bewegungsapparates. Wenn signifikante funktionelle oder pathomorphologische Störungen vorliegen, hängt der Heilungserfolg vom sinnvollen Zusammenspiel ärztlicher Maßnahmen und gezielter Trainingstherapie ab, bei unspezifischen Rückenschmerzen hilft oft ein Training der die Knochen stützenden Muskulatur. Auch bei Osteoporose, Alterserscheinungen, Bandscheibenschmerzen, Golfererkranken, Läuferproblemen und vielem mehr bringt eine Stärkung der Muskeln rasche Linderung.Kieser-Training, ein speziell entwickeltes Krafttraining, kann diese Schäden zwar nicht reparieren, ihnen aber vorbeugen. Das Buch führt in die Problematik der vielfältigen Symptome von Haltungsschäden ein und zeigt auf, wie neben einer im jeweiligen Fall angebrachten ärztlichen Maßnahme ein gezieltes Kieser-Krafttraining weitere Schmerzen vermeiden, den Körper stärken und die Wellness steigern kann.
Biografie
Martin Weiß M.A., studierte an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Politikwissenschaft, Geschichte sowie Medien- und Kommunikationswissenschaften. 2007 schloß er mit dem akademischen Grad eines Magister Artium die Politikwissenschaft und die Geschichte ab.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.