Martin Luther: Von der Freiheit eines Christenmenschen, Kartoniert / Broschiert
Von der Freiheit eines Christenmenschen
Buch
- Frühneuhochdeutsch und Gegenwartshochdeutsch. Studienausgabe. Luther-Text frühneuhochdeutsch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Gesche Linde
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 05/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- ISBN-13:
- 9783150188378
- Umfang:
- 95 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 58 g
- Maße:
- 147 x 95 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2011
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek
Ähnliche Artikel
Martin Luther, Joachim Karl Friedrich Knaake
Sendbrief an Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen: Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher von D. Martino Luther verbrannt seien: Drei Reformationsschriften aus dem Jahre 1520
Buch
Aktueller Preis: EUR 109,90
Martin Luther, Joachim Karl Friedrich Knaake
Sendbrief an Papst Leo X. Von der Freiheit eines Christenmenschen: Warum des Papsts und seiner Jünger Bücher von D. Martino Luther verbrannt seien: Drei Reformationsschriften aus dem Jahre 1520
Buch
Aktueller Preis: EUR 89,90
Martin Luther
Von der Freiheit eines Christenmenschen
Buch
Aktueller Preis: EUR 4,90
Beschreibung
"Eyn Christen mensch ist eyn freyer herr über alle ding niemandt unterthan. - Eyn Christen mensch ist eyn dienstpar knecht aller ding und yderman unterthan." Dem hier zu dem berühmten Paradox zugespitzten Problem der paulinischen Theologie widmet Luther eine seiner großen und wichtigsten Reformationsschriften, diejenige 'Von der Freiheit eines Christenmenschen'. Luthers originale frühneuhochdeutsche Sprachlichkeit weniger zu modernisieren als zu übersetzen ist ebenso nötig (für das Laienverständnis) wie misslich. Deshalb setzt Reclam neben die quasi übersetzte Ausgabe (UB 1578) nun eine unmodernisierte, die Luthers für die Sprachgeschichte ungeheuer prägende Sprachlichkeit bewahrt und durch knappe Worterklärungen verständlich macht.Inhaltsangabe
Sendbrief an Papst Leo X.Von der Freyheyt eynisz Christen menschen Zu dieser Ausgabe
Kommentar
Nachwort
Klappentext
»Eyn Christen mensch ist eyn freyer herr über alle ding niemandt unterthan. - Eyn Christen mensch ist eyn dienstpar knecht aller ding und yderman unterthan.« Dem hier zu dem berühmten Paradox zugespitzten Problem der paulinischen Theologie widmet Luther eine seiner großen und wichtigsten Reformationsschriften, diejenige >Von der Freiheit eines ChristenmenschenBiografie (Martin Luther)
Martin Luther (1483-1546) war Theologieprofessor an der Wittenberger Universität. Die Veröffentlichung seiner 95 Thesen zur Kritik gegen den Missbrauch des Ablasses markiert den Beginn der protestantischen Reformation. Durch seine Übersetzung der Heiligen Schrift in die deutsche Sprache wurde die Bibel erstmals auch für Laien verständlich.§Martin Luther war ein überzeugter Anhänger der Kindertaufe - und ein leidenschaftlicher Vater. Mit Katharina von Bora hatte der ehemalige Augustinermönch sechs Kinder.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.