Martin Krieger: Kleine Geschichte Hamburgs, Gebunden
Kleine Geschichte Hamburgs
Buch
- Verlag:
- C.H. Beck, 01/2014
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783406661938
- Artikelnummer:
- 3788333
- Umfang:
- 158 Seiten
- Sonstiges:
- mit 15 Abbildungen und 1 Karte
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 203 g
- Maße:
- 190 x 118 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.1.2014
Klappentext
Die Hansestadt Hamburg hat eine lange und ereignisreiche Geschichte. Anschaulich und mit dem Blick für das Wesentliche führt dieses Buch von den bescheidenen Anfängen im 9. Jahrhundert bis zur Millionenmetropole der Gegenwart.Auch wenn bis ins 19. Jahrhundert hinein mächtige Mauern die Stadt umgaben, war Hamburg als Handelszentrum doch immer schon ein weltoffener Ort. Aus der Kaufleutesiedlung des Mittelalters wurde die stolze freie Reichs- und Hansestadt, die zum wichtigsten Wirtschaftszentrum Norddeutschlands aufstieg. Martin Krieger erzählt diese Geschichte aus einer ganzheitlichen Perspektive und beleuchtet das Wechselspiel aus politischer, wirtschaftlicher, kultureller und städtebaulicher Entwicklung. So schlägt dieses Buch eine Brücke zwischen Gegenwart und Vergangenheit ? für eine Stadt, deren faszinierende Geschichte sich heute vielen nicht mehr auf den ersten Blick erschließt.
Biografie
Martin Krieger ist Professor für Geschichte an der Universität Kiel und bewirtschaftet eine Teeplantage in Kotagiri (Indien).Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Martin Krieger

Martin Krieger
Kleine Geschichte Hamburgs
Aktueller Preis: EUR 14,95