Martin Kaule: Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal, Kartoniert / Broschiert
Olympiastadion Berlin und Olympisches Dorf Elstal
- Publisher:
- Christoph Links Verlag, 03/2014
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783861537663
- Item number:
- 3896855
- Volume:
- 64 Pages
- other:
- 23 Schwarz-Weiß- Abb., 18 farbige Abb., 1 Ktn.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 64 g
- Format:
- 147 x 103 mm
- Thickness:
- 10 mm
- Release date:
- 5.3.2014
Short description
Geschichte der olympischen Stätten in Berlin.
Description
1936 fanden zum ersten Mal Olympische Spiele in Deutschland statt. Eine Chance für das NS-Regime, sich zu inszenieren. Neben dem Olympiastadion Berlin, dem zentralen Bau des Olympiageländes, wurde auch ein eigenes Dorf für Tausende Athleten errichtet. Beschrieben werden das Olympiastadion Berlin und das etwa 18 Kilometer westlich davon gelegene Olympische Dorf Elstal in ihren verschiedenen Phasen der Nutzung.
Blurb
1936 fanden zum ersten Mal Olympische Spiele in Deutschland statt. Eine Gelegenheit für das NS-Regime, sich zu inszenieren. Auf Geheiß Hitlers entstand im Westen Berlins ein riesiges >>Reichssportfeld<< mit einer 100 000 Zuschauer fassenden Arena und etwas außerhalb der Stadt eine eigene Siedlung für die Athleten. Das Buch gibt einen kritischen Überblick über die Geschichte des Olympiastadions und des Olympischen Dorfes Elstal und ihre unterschiedlichen Nutzungen bis in die Gegenwart.
Biography
Jahrgang 1979. 1999 2001 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Berlin. Seit 2001 Fotodokumentation von aufgegebenen Militär-, Industrie- und Verkehrsarealen. Seit 2005 Organisation von militärhistorischen Führungen und ForschungsreisenNotes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
