Martin Bräuer: Handbuch der Kardinäle, Gebunden
Handbuch der Kardinäle
- 1846-2012
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- De Gruyter, 03/2014
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783110269444
- Artikelnummer:
- 1765985
- Umfang:
- 768 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 14001
- Ausgabe:
- 1. Auflage
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 1458 g
- Maße:
- 246 x 175 mm
- Stärke:
- 46 mm
- Erscheinungstermin:
- 17.3.2014
Weitere Ausgaben von Handbuch der Kardinäle |
Preis |
---|
Beschreibung
Mit dem vorliegenden Band wird erstmals in deutscher Sprache ein Werk vorgelegt, das die Biographien der Kardinäle seit dem Pontifikat von Pius IX. 1846 bis zum Ende des Pontifikats von Papst Benedikt XVI. bietet. Einführungen in die Geschichte des Kardinalskollegiums, seine Aufgaben und seine Stellung in der römisch-katholischen Kirche runden diesen Band ab und machen ihn zu einem unverzichtbaren Standardwerk.Klappentext
Nach dem Papst ist das Kardinalskollegium die höchste Instanz der römisch-katholischen Kirche. Neben der Leitung der großen Diözesen der Weltkirche und der Leitung der Dikasterien der römischen Kurie obliegt ihm die Wahl eines neuen Papstes. Im Laufe seiner Geschichte hat das Kardinalskollegium vielfältige Veränderungen erfahren. Besonders in den letzten zweihundert Jahren wuchs die Zahl von ursprünglich höchstens 70 Kardinälen auf mittlerweile über 200 Kardinäle an und erfuhr eine starke Internationalisierung. Das vorliegende Werk bietet neben Einführungen in die Geschichte und Gegenwart sowie Aufgaben und Bedeutung des Kardinalskollegiums die Biographien aller von 1846 bis 2012 ernannten Kardinäle und zeichnet so die Veränderungen und Wandlungen dieses einzigartigen Kollegiums nach.
Anmerkungen:
