Martin Böse: Internationales und Europäisches Strafrecht, Flexibler Einband
Internationales und Europäisches Strafrecht
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- Vahlen Franz GmbH, 04/2015
- Einband:
- Flexibler Einband, kartoniert
- ISBN-13:
- 9783800647361
- Umfang:
- 300 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2015
- Erscheinungstermin:
- 30.11.2024
Klappentext
VorteileGut strukturierte, an der Systematik des Gesetzes orientierte Darstellung
Aufbauschemata
Klausuren zum Schwerpunkt
Zum Werk
In den letzten Jahren ist das Strafrecht in seiner internationalen Bedeutung verstärkt in den Mittelpunkt des öffentlichen Interesses gerückt. Denn zunehmend haben wir es mit Kriminalität zu tun, die "über die Grenzen" hinweg agiert und eine strafrechtliche Zusammenarbeit auf internationaler Ebene bedingt. So hat die Europäische Union - nicht zuletzt seit dem Vertrag von Lissabon - starke Möglichkeiten, das nationale Straf- und Strafverfahrensrecht zu beeinflussen. Auf völkerrechtlicher Ebene ist sogar ein gänzlich eigenständiges Strafrechtssystem für völkerrechtliche Verbrechen entstanden, das spätestens seit den ersten Urteilen der internationalen Gerichte - nun auch des ständigen Internationalen Strafgerichtshofs - effektiv zur Durchsetzung gelangt.
Zielgruppe
Studierende, Referendare, aber auch Praktiker, die sich einen ersten Überblick über diese Problematik verschaffen wollen.
Biografie
Professor Martin Böse, geboren 1969; Studium der Rechtswissenschaften in Göttingen und Leuven; Promotion in Göttingen (1996); Referendariat in Berlin, Rom und Potsdam; Habilitation in Dresden (2003). Seit Ende 2004 Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Internationales und Europäisches Strafrecht an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.