Martin Ahlert: Einsatz des Analytic Hierarchy Process im Relationship Marketing, Kartoniert / Broschiert
Einsatz des Analytic Hierarchy Process im Relationship Marketing
- Eine Analyse strategischer Optionen bei Dienstleistungsunternehmen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Gabler Verlag, 07/2003
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783409124577
- Artikelnummer:
- 2767253
- Umfang:
- 404 Seiten
- Sonstiges:
- 5 SW-Abb.,
- Ausgabe:
- Softcover reprint of the original 1st edition 2003
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 515 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 21 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.7.2003
Kurzbeschreibung
Fundierung strategischer Entscheidungen im Relationship Marketing
Beschreibung
Wie kann das Management von Kundenbeziehungen aus Unternehmenssicht optimiert werden? Die Erreichung von Zielen, wie z. B. die Erhöhung von Kundenbindung oder die Steigerung des ökonomischen Erfolgs, erfordert einen effektiven und effizienten Einsatz der Marketinginstrumente. Dabei sind zahlreiche Einflussgrößen simultan zu steuern. Insgesamt handelt es sich unter strategischen Aspekten um ein komplexes Entscheidungsproblem, das aufgrund der Vielzahl von Interdependenzen nur schwer planbar ist. Martin Ahlert unterstützt die Entscheidungsfindung, indem er eine notwendige Erweiterung des Planungs- und Steuerungsinstrumentariums vornimmt. Er entwickelt ein neuartiges, auf der Analytic Hierarchy Process (AHP)-Methodik basierendes Instrument, mit dessen Unterstützung Expertenwissen von Führungskräften eines Unternehmens systematisch externalisiert und zur Lösung des Entscheidungsproblems herangezogen wird. Die hierzu erforderlichen Schritte werden nachvollziehbar dargelegt und an zwei Fallbeispielen verdeutlicht.
Inhaltsangabe
Strategische Entscheidungsfelder im Relationship Marketing
Der Analytic Hierarchy Process (AHP) als strategisches Analyse- und Planungsinstrument
Konzeption einer exemplarischen AHP-Hierarchie des Relationship Marketing für Dienstleistungsunternehmen
Fallstudien zur Messung und Prognose von Wirkungsbeziehungen im Relationship Marketing mit dem AHP
Anwendungsfelder, -empfehlungen und -grenzen
Klappentext
Martin Ahlert unterstützt die komplexe Entscheidungsfindung im Management von Kundenbeziehungen, indem er eine notwendige Erweiterung des Planungs- und Steuerungsinstrumentariums vornimmt und ein neuartiges, auf der AHP-Methodik basierendes Instrument entwickelt.
Biografie
Martin Ahlert, Jahrgang 1972, leitet seit 2004 das Internationale Centrum für Franchising & Cooperation (F&C) in Münster. Er ist Honorary Associate Professor (Corvinus University of Budapest) und als Dozent in verschiedenen Institutionen (VWA, IHK) tätig. Er studierte Betriebswirtschaftslehre an den Universitäten Münster und Köln und promovierte an der Universität Basel. Als Fachautor beschäftigt er sich mit den Forschungsschwerpunkten Management und Controlling kooperativer Unternehmensnetzwerke, Markenführung, CRM, Strategisches Marketing sowie Handels- und Dienstleistungsmarketing.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
