Margit Stamm: Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung, Flexibler Einband
Frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung
Buch
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Verlag:
- UTB GmbH, 07/2010
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783258075440
- Umfang:
- 287 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 442 g
- Maße:
- 216 x 151 mm
- Stärke:
- 20 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.7.2010
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Wie früh sollen Kinder heute "gebildet" werden? Das vorliegende Überblickswerk liefert zu dieser aktuellen und emotional diskutierten Frage sachliche und umfassende Informationen. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung des jungen Kindes, die Bedeutung und Qualität familienergänzender Betreuung, was frühkindliche Bildung im späteren Leben des Kindes bewirkt und ob deshalb eine frühere Einschulung als bisher üblich angezeigt ist.Beschreibung
Wie früh sollen Kinder gebildet werden? Dieses Buch liefert sachliche Informationen zu dieser emotional diskutierten Frage. Im Mittelpunkt stehen Themen wie die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung des Kindes, die Bedeutung familienergänzender Betreuung und die Wirkung frühkindlicher Bildung.Inhaltsangabe
Einleitung Schwerpunkt I: Grundlagen 1 Frühkindliche Bildung: Was meint sie und was soll sie leisten? 2 Internationale Entwicklung 3 Kognitive, soziale und emotionale Entwicklung 4 Individuelle und kulturelle Unterschiede 5 Familie und familienergänzende Betreuung Schwerpunkt II: Angebote, Qualität und Professionalität 6 Frühkindliche Bildung: Das Was und das Wie 7 Qualität in der frühkindlichen Bildung 8 Pädagogische Professionalität Schwerpunkt III: Frühkindliche Bildung und ihre Wirksamkeit 9 Auswirkungen familienergänzender Frühförderung 10 Zum volkswirtschaftlichen Nutzen von frühkindlicher Bildung Schwerpunkt IV: Frühkindliche Bildung und ihre Diskurse 11 Bildung und / oder Betreuung? 12 Je früher und intensiver, desto besser? 13 Frühere Einschulung 14 LiteraturKlappentext
Wie früh sollen Kinder heute «gebildet» werden? Das vorliegende Überblickswerk liefert zu dieser aktuellen und emotional diskutierten Frage sachliche und umfassende Informationen.Im Mittelpunkt stehen Themen wie die kognitive, emotionale und soziale Entwicklung des jungen Kindes, die Bedeutung und Qualität familienergänzender Betreuung, was frühkindliche Bildung im späteren Leben des Kindes bewirkt und ob deshalb eine frühere Einschulung als bisher üblich angezeigt ist.
Dieser Titel ist auf verschiedenen e-Book-Plattformen (Amazon, Libreka, Libri) auch als e-Pub-Version für mobile Lesegeräte verfügbar.
Biografie
Margit Stamm ist Professorin für Erziehungswissenschaft an der Universität Fribourg.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.