Margarete Schütte-Lihotzky: Erinnerungen aus dem Widerstand, Kartoniert / Broschiert
Erinnerungen aus dem Widerstand
- Das kämpferische Leben einer Architektin von 1938-1945
- Publisher:
- Promedia Verlagsges. Mbh, 03/2014
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783853713723
- Item number:
- 3882753
- Volume:
- 200 Pages
- other:
- Fotos
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 231 g
- Format:
- 200 x 121 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 1.3.2014
- Series:
- Edition Spuren
Blurb
Margarete Schütte-Lihotzky, geboren 1897 in Wien, war die erste Architektin Österreichs und gehörte zu den Repräsentanten des "Neuen Bauens". Zwischen den Kriegen plante sie für die Wiener Siedlerbewegung, das neue Frankfurt ("Frankfurter Küche") und für Städte in der Sowjetunion. In der Türkei schloss sie sich dem österreichischen Widerstand gegen den Nationalsozialismus an, kehrte nach Österreich - die damalige "Ostmark" - zurück und wurde verhaftet. Nur knapp entging sie dem Todesurteil und blieb bis 1945 in Haft. Nach dem Zweiten Weltkrieg erhielt sie als Kommunistin keine öffentlichen Bauaufträge in Wien. Margarete Schütte-Lihotzky verstarb im Jahr 2000 im Alter von 102 Jahren.
Biography
Margarete Schütte-Lihotzky, eine der erfolgreichsten Architektinnen Ihrer Zeit, überlebte den Nazi-Terror. Noch 1940 reiste sie aus dem sicheren Ausland nach Wien, um Kontakt zum österreichischen Widerstand aufzunehmen. Wenige Wochen nach der Einreise wurde sie von der Gestapo gefangen genommen. In ihrer Zeit der Gefangenschaft führte sie Tagebuch.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.