Marcel Proust: Sodom und Gomorrha, Kartoniert / Broschiert
Sodom und Gomorrha
Buch
- Auf der Suche nach der verlorenen Zeit 4
- Originaltitel: Angabe fehlt
- Herausgeber:
- Luzius Keller
- Übersetzung:
- Eva Rechel-Mertens
- Verlag:
- Suhrkamp Verlag, 11/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518456446
- Artikelnummer:
- 2330145
- Umfang:
- 886 Seiten
- Ausgabe:
- Frankfurter Ausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 450 g
- Maße:
- 177 x 110 mm
- Stärke:
- 38 mm
- Erscheinungstermin:
- 29.11.2004
Beschreibung
"Sodom und Gomorrha" beginnt mit einer spektakulären Szene, der Begegnung zweier Männer, die von der Natur füreinander geschaffen sind: Baron von Charlus und der Westenmacher Jupien. Endlich öffnet Proust seinem Romanhelden die Augen; Marcel erhält Antwort auf die bisher unverstandenen Zeichen der Homosexualität. Nach der mondänen Welt der "Guermantes" tun sich nun neue Welten auf: Sodom, die Welt der männlichen, und Gomorrha, die Welt der weiblichen Homosexualität. Bei der Soiree der Fürstin von "Guermantes" erlebt Marcel einen Höhepunkt seiner gesellschaftlichen Karriere und erkennt, wie die Welt von Sodom jene der Gesellschaft überlagert und unterläuft. Die Ambivalenzen in seiner Beziehung zu Albertine und sein Verlangen nach neuen Liebesabenteuern begleiten ihn von Paris nach Balbec, wo auch der zwielichtige Geiger Morel wieder in Erscheinung tritt.Klappentext
Sodom und Gomorrha beginnt mit einer spektakulären Szene, der Begegnung zweier Männer, die von der Natur füreinander geschaffen sind: Baron von Charlus und der Westenmacher Jupien. Endlich öffnet Proust seinem Romanhelden die Augen; Marcel erhält Antwort auf die bisher unverstandenen Zeichen der Homosexualität. Nach der mondäncn Welt der Guermantes tun sich nun neue Welten auf: Sodom, die Welt der männlichen, und Gomorrha, die Welt der weiblichen Homosexualität."Biografie (Marcel Proust)
Marcel Proust, geb. am 10. Juli 1871 in Auteuil, starb am 18. November 1922 in Paris. Sein siebenbändiges Romanwerk 'Auf der Suche nach der verlorenen Zeit' ist zu einem Mythos der Moderne geworden. Eine Asthmaerkrankung beeinträchtigte schon früh Prousts Gesundheit. Noch während des Studiums und einer kurzen Tätigkeit an der Bibliothek Mazarine widmete er sich seinen schriftstellerischen Arbeiten und einem nur vermeintlich müßigen Salonleben. Es erschienen Beiträge für Zeitschriften und die Übersetzungen zweier Bücher von John Ruskin. Nach dem Tod der über alles geliebten Mutter 1905, der ihn in eine tiefe Krise stürzte, machte Proust die Arbeit an seinem Roman zum einzigen Inhalt seiner Existenz. Sein hermetisch abgeschlossenes, mit Korkplatten ausgelegtes Arbeits- und Schlafzimmer ist legendär. 'In Swanns Welt', der erste Band von Prousts opus magnum, erschien 1913 auf Kosten des Autors im Verlag Grasset. Für den zweiten Band 'Im Schatten junger Mädchenblüte' wurde Proust 1919 mit dem Prix Goncourt ausgezeichnet. Die letzten Bände der Suche nach der verlorenen Zeit wurden nach dem Tod des Autors von seinem Bruder herausgegeben.Biografie (Luzius Keller)
Luzius Keller wurde 1938 geboren und lebt in Zürich. Er ist emeritierter Professor für die Geschichte der französischen Literatur von der Renaissance bis zur Gegenwart und einer der ausgewiesenen Kenner Prousts.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Marcel Proust
-
Marcel ProustEine Liebe SwannsBuchAktueller Preis: EUR 12,00
-
Marcel ProustDie wiedergefundene ZeitBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Marcel ProustAuf der Suche nach der verlorenen Zeit 5. Die GefangeneBuchAktueller Preis: EUR 18,00
-
Marcel ProustAuf der Suche nach der verlorenen ZeitBuchAktueller Preis: EUR 45,00

Marcel Proust
Sodom und Gomorrha
Aktueller Preis: EUR 25,00