Manfred Geier: Was konnte Kant, was ich nicht kann?, Kartoniert / Broschiert
Was konnte Kant, was ich nicht kann?
- Kinder fragen, Philosophen antworten
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Illustration:
- Susanne Kracht
- Verlag:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag, 09/2006
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499621628
- Artikelnummer:
- 7655673
- Umfang:
- 192 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 06004
- Ausgabe:
- 4. Auflage
- Altersempfehlung:
- 8 - 12 Jahre
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 195 g
- Maße:
- 192 x 126 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.9.2006
- Gesamtverkaufsrang: 7626
- Verkaufsrang in Bücher: 202
Klappentext
Eine Reise ins philosophische Wunderland Der achtjährige Toni ist wissbegierig und fragt, fragt, fragt. Wo ist das Ich? Wie groß ist das Große? Können Maschinen denken? Wo ist Gott geblieben? Selbst auf diese scheinbar einfachen, d. h. nahe liegenden Fragen wissen die Erwachsenen häufig keine Antwort. Dabei setzen sich Philosophen schon seit vielen Jahrhunderten damit auseinander. Wie gut, dass Toni mit Manfred Geier befreundet ist, der ihm die Antworten, Lebensregeln und Maximen bekannter Philosophen auf anschauliche Art und Weise erklärt und ihm zeigt, wie wir mit ihrer Hilfe wichtige Fragen des Lebens beantworten können.
Biografie (Manfred Geier)
Manfred Geier, geboren 1943, promovierte über Noam Chomskys Sprachtheorie und die amerikanische Linguistik. Zahlreiche Buchveröffentlichungen. Er lebt in Hamburg und ist seit 1982 als Sprach- und Literaturwissenschaftler an der Universität Hannover tätig.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Manfred Geier
