Luis Sepúlveda: Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden, Gebunden
Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden
Buch
- Originaltitel: Historia de Mix, de Max y de Mex
- Illustration:
- Sabine Wilharm
- Übersetzung:
- Willi Zurbrüggen
- Verlag:
- FISCHER Sauerländer, 02/2014
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783596856282
- Artikelnummer:
- 3833999
- Umfang:
- 96 Seiten
- Sonstiges:
- m. farb. Illustr.
- Altersempfehlung:
- Grundschulalter
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 333 g
- Maße:
- 244 x 164 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 20.2.2014
- Gesamtverkaufsrang: 6980
- Verkaufsrang in Bücher: 114
Beschreibung
"Den von Luis Sepúlveda feinfühlig, humorvoll verfassten Text umrahmen und unterstreichen Sabine Wilharms Illustrationen perfekt. In spannenden Draufsichten erleben wir die Abenteuer des Katers aus seiner Perspektive. Jedes Kapitel beendet ein kluges Zitat: 'Wenn Freunde zusammenhalten, sind sie unbesiegbar.' Zum Vorlesen und Genießen ab fünf Jahren, zum Selberlesen, zum Verschenken an alle Katzenmenschen und für Liebhaber schöner Bücher." (Maike Knoff, Buchhändlerin, Wentorf. In: Bücher-Medien-Magazin HITS für KIDS, Print-Ausgabe 42 / 2014)Klappentext
Bezaubernd, warmherzig und liebenswert: der neue Bestseller von Luis Sepúlveda»Warum hast du deine Freunde so gern?«
Um die Frage seines Enkels zu beantworten, schrieb Luis Sepúlveda diese berührende Geschichte einer - eigentlich - unmöglichen Freundschaft zwischen einem gutmütigen alten Kater und einer pfiffigen kleinen Maus.
Jung und alt werden sich in diese hinreißende Erzählung verlieben, deren Charme sich niemand entziehen kann.
Luis Sepúlvedas Hymne auf die Freundschaft ist gleichzeitig ein beeindruckendes Plädoyer für Respekt und Toleranz gelungen.
Die vielen wunderschönen farbigen Bilder von Sabine Wilharm machen die Geschichte zu einem wahren Augenschmaus.
Biografie (Luis Sepúlveda)
Luis Sepulveda, 1949 in Chile geboren, musste wegen seines politischen Engagements seine Heimat verlassen und lebte u.a. über zehn Jahre in Deutschland im Exil. Er arbeitete als Journalist und für die UNESCO. Heute lebt Sepulveda in Spanien. Sein Werk wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt und erhielt wichtige Auszeichnungen. Auf deutsch erschienen u.a.: Der Alte, der Liebesromane las (1996) und Patagonien Express (1998).Biografie (Sabine Wilharm)
Sabine Wilharm geboren 1954, studierte Illustration an der Fachhochschule für Gestaltung in Hamburg und arbeitet seit 1976 als freie Illustratorin für Zeitschriften- und Buchverlage. Sie wurde bekannt durch ihre Illustrationen zu »Harry Potter«.Biografie (Willi Zurbrüggen)
Willi Zurbrüggen, geboren 1949 in Borghorst, ist Literaturübersetzer und Schriftsteller. Er absolvierte eine Banklehre und arbeitete bei einer Investmentbank. Nach mehreren Reisen in den Maghreb und den Vorderen Orient sowie einem zweijährigen Aufenthalt in Mexiko und Mittelamerika arbeitet er seit 1980 als freier Literaturübersetzer. Zurbrüggen hat zahlreiche bedeutende Werke aus dem Spanischen ins Deutsche übertragen. Für seine Übersetzungen erhielt er internationale Preise. Willi Zurbrüggen lebt und arbeitet in Heidelberg. 1990: Übersetzerpreis des Spanischen Kulturministeriums in Madrid, 1995: Übersetzerpreis der Spanischen Botschaft in Bonn, 1996: Literaturpreis der Stadt Stuttgart 2005: Stipendium des Deutschen Literaturfonds. 2012 erhielt Willi Zurbrüggen den "Jane Scatcherd-Preis" für seine Lebensarbeit. Er hat mit seinem übersetzerischen Werk einen großen Beitrag zur Wahrnehmung sowohl spanischer als auch lateinamerikanischer Autoren in Deutschland geleistet; Javier Cercas, Antonio Munoz Molina, Luis Sepúlveda, Antonio Skármeta, Manuel Vázquez Montalbán sind darunter die bekanntesten Namen.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Luis Sepúlveda
Wie der Kater und die Maus trotzdem Freunde wurden
Aktueller Preis: EUR 12,99