Ludwig Hartmann: Biologische Abwasserreinigung, Kartoniert / Broschiert
Biologische Abwasserreinigung

(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Springer, 09/1992
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783540508106
- Artikelnummer:
- 3827243
- Umfang:
- 280 Seiten
- Nummer der Auflage:
- 92003
- Ausgabe:
- 3. Auflage 1992
- Gewicht:
- 432 g
- Maße:
- 250 x 200 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.9.1992
Klappentext
In diesem einführenden Lehrbuch gibt der Autor einen fundierten Überblick über die Zielvorstellungen und Methoden der biologischen Abwasserbehandlung, ausgehend von den ökologischen, mikrobiologischen und technologischen Grundlagen. Er beschreibt die innere Struktur der Verfahrenstechniken und macht sie auch dem Nichtbiologen verständlich. Da gleichzeitig Anwendungsmöglichkeiten und -grenzen diskutiert werden, vermittelt das Buch nicht nur Grundlagenkenntnisse, sondern auch Ansätze zur praktischen Umsetzung.
Biografie
Ludwig Hartmann (1881 - 1967) wurde in Speyer geboren, wo er zusammen mit neun Geschwistern aufwuchs. 1905 kam er als Eisenbahnbeamter nach Ludwigshafen am Rhein. Dort veröffentlichte er 1914 sein erstes Buch "Pälzer Schternschnuppe". Bekannt wurde er vor allem durch seine "Kinnersprich vum Ludewig", die 1920 zum ersten Mal erschienen sind. Außerdem veröffentlichte Hartmann mehrere Gedichtbände. Ludwig Hartmann starb 1967 in seiner Heimatstadt Ludwigshafen am Rhein.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
