Louis-Ferdinand Céline: Celine: Reise ans Ende, Fester Einband
Celine: Reise ans Ende
Buch
- Roman. Ausgezeichnet für die Neuübersetzung mit dem Paul-Celan-Preis 2004
- Originaltitel: Voyage au bout de la nuit
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Hinrich Schmidt-Henkel
- Verlag:
- Rowohlt Verlag GmbH, 03/2003
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783498009267
- Umfang:
- 670 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2003
- Gewicht:
- 681 g
- Maße:
- 212 x 138 mm
- Stärke:
- 39 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.3.2003
Weitere Ausgaben von Celine: Reise ans Ende |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 18,00* |
Kurzbeschreibung
Nach fast 70 Jahren die erste vollständige und adäquate Übersetzung eines der berühmtesten und umstrittensten Romane des 20. Jahrhunderts.Klappentext
Célines "Reise ans Ende der Nacht" gehört zu den größten, aber auch den umstrittensten literarischen Werken des 20. Jahrhunderts. Verfasst unter dem schockierenden Eindruck des großen Schlachtens im 1. Weltkrieg, ist es ein wilder Aufschrei gegen die Verkommenheit einer Welt, die ihre Rechnungen auf Kosten der Armen begleicht, in der Hass und Niedertracht das Leben bestimmen - ein wüstes, anarchisches Buch voll sprachlicher und gedanklicher Explosivkraft, mit dem ein neues, bahnbrechendes Kapitel in der Geschichte des Romans begann. Die Aktualität seiner radikalen Zivilisationskritik ist heute unverändert. Der Rowohlt Verlag legt nun, in der Übertragung des renommierten Literaturübersetzers Hinrich Schmidt-Henkel (Übersetzer u. a. von Célines "Guignol s Band II"), eine zeitgemäße Neuübersetzung von Célines Roman vor. Es ist die erste vollständige Übertragung des Originaltextes in deutscher Sprache. Sie ersetzt die bislang lieferbare, 1938 im tschechischen Mährisch-Ostrau erschienene Fassung, die unter dem Eindruck der faschistischen Herrschaft in Deutschland von den damaligen Herausgebern gekürzt und sprachlich wie politisch entschärft wurde.Biografie (Louis-Ferdinand Céline)
Louis-Ferdinand Celine, geboren 1894 in Courbevoie, gestorben 1961 in Meudon.§Nach seiner Entlassung aus der Armee war er 1916/1917 als Verwalter auf einer Plantage in Schwarzafrika tätitg. Wieder zurück in Frankreich studierte er Medizin und arbeitete als Arzt für den Völkerbund. 1927 verließ er den Völkerbund und ließ sich als Armenarzt in Clichy bei Paris nieder. 1932 erschien sein berühmter erster Roman "Reise ans Ende der Nacht". Ab 1937 entzweite sich das intellektuelle Paris mit ihm, weil er neben seinen Romanen antisemitische Pamphlete verfasste.Biografie (Hinrich Schmidt-Henkel)
Hinrich Schmidt-Henkel, geboren 1959, lebt in Berlin, übersetzt Prosa und Theaterstücke aus dem Französischen, Norwegischen und Italienischen, zuletzt vor allem Jean Echenoz, Yasmina Reza, Jon Fosse, Erlend Loe und Louis-Ferdinand Céline.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.