Laurenz Aselmeier: Community Care und Menschen mit geistiger Behinderung, Kartoniert / Broschiert
Community Care und Menschen mit geistiger Behinderung
- Gemeinwesenorientierte Unterstützung in England, Schweden und Deutschland
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 10/2007
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531156507
- Artikelnummer:
- 2057892
- Umfang:
- 236 Seiten
- Sonstiges:
- 3 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2008
- Ausgabe:
- 2008
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Gewicht:
- 455 g
- Maße:
- 240 x 170 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 4.10.2007
Inhaltsangabe
Behindertenpolitik der Europäischen Union: Geschichte, Ziele und Anforderungen - Wegbereiter der Gemeinwesenorientierung - Community Care: ein Modell für Gemeinwesenorientierung in der Behindertenhilfe - Referenzpunkte für vergleichende Untersuchungen im Feld der Behindertenhilfe - Die Entwicklung der Behindertenhilfe in England, Schweden und Deutschland - Lebenslagen von Menschen mit geistiger Behinderung im Gemeinwesen in England, Schweden und Deutschland u. a.Klappentext
Gemeinwesenorientierte Unterstützung (Community Care) ist als Zielvorgabe für die Modernisierung der Behindertenhilfe ein viel diskutiertes Thema. Vor dem Hintergrund der aktuellen behindertenpolitischen Strategie der Europäischen Union analysiert Laurenz Aselmeier Entstehungszusammenhänge und Ausprägungen von Hilfesystemen für Menschen mit geistiger Behinderung in den drei Ländern England, Schweden und Deutschland. Dabei wird unter Rückgriff auf die vergleichende Wohlfahrtsstaatenforschung erörtert, auf welche hemmenden bzw. begünstigenden Faktoren gemeinwesenorientierte Unterstützung in drei unterschiedlichen Wohlfahrtssystemen (liberal, sozialdemokratisch, konservativ) trifft.
Anmerkungen:
