Konzeption und Einsatz von Umweltinformationssystemen, Kartoniert / Broschiert
Konzeption und Einsatz von Umweltinformationssystemen
- Proceedings
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
 - Oliver Günther, Franz J. Radermacher, Roland Mayer-Föll, Helmut Kuhn
 - Verlag:
 - Springer Berlin Heidelberg, 02/1992
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783540551584
 - Artikelnummer:
 - 2943605
 - Umfang:
 - 504 Seiten
 - Copyright-Jahr:
 - 1992
 - Gewicht:
 - 817 g
 - Maße:
 - 243 x 167 mm
 - Stärke:
 - 40 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 26.2.1992
 
Klappentext
Wer Umweltpolitik betreibt, benotigt schnell umfassende und klare Information: Umwelt information ermoglicht Umweltvorsorge. Da solche Information nQr mit Computerhilfe verfUgbar gemacht werden kann, arbeitet das Land Baden-Wurttemberg derzeit intensiv am Autbau eines Umweltinformationssystems (UIS), bei dem in vielen Bereichen Neuland betreten wird. Zahlreiche fUr das UlS erforderliche Softwarekomponenten sind am Markt nicht erhaltlich und mussen in enger Kooperation zwischen Land, Herstellem und Forschungseinrichtungen entwickelt werden. Die Umweltinformatik ist ein neues Anwendungsgebiet der Informatik, das sich mit der Verarbeitung und Speicherung umweltrelevanter Daten beschaftigt. Umweltdaten heben sich durch eine Reihe zentraler Charakteristika von Daten aus konventionellen Informatik anwendungen (wie z. B. Buchhaltung oder Textverarbeitung) abo Erstens sind Umweltdaten in vielen F81len geokodiert, d. h. Informationen sind einem gewissen Punkt oder einem gewissen Bereich des Raumes zugeordnet. Zweitens sind die Datenobjekte haufig mehrdimensional und mussen mit Hilfe komplexer geometrischer Objekte (wie z. B. Polygone oder Kurven) repdisentiert werden. Drittens spielt die Verarbeitung von statistischen Daten und Methoden sowie von unsicherem Wissen in der Umweltinformatik eine wichtige Rolle. Viertens muG ein komfortabler Zugriff des Benutzers auf verteilte heterogene Datenbanken moglich sein. SchlieBlich sind fUnftens Umweltdaten fachubergreifend zu bewerten und darzustellen; sie mussen dazu oft aus einer fachbezogenen Primardatenbasis abgeleitet werden.
Biografie (Helmut Kuhn)
Helmut Kuhn wurde 1962 geboren. Er studierte in Berlin und Paris und schrieb aus New York für die Süddeutsche Zeitung, die Zeit, Neue Zürcher Zeitung und Penthouse. Er lebt heute in Berlin und arbeitet als freier Journalist unter anderem für Focus und Stern.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.