Kompaktwissen und Prüfungstraining - WiSo / Lager, Flexibler Einband
Kompaktwissen und Prüfungstraining - WiSo / Lager
Buch
- WiSo. Rechtsstand Februar 2014
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Sonstiger Urheber:
- Christof Hummel, Holger Köhn, Jens Soemers, Rolf Weber
- Verlag:
- Merkur Verlag, 03/2010
- Einband:
- Flexibler Einband, ,
- ISBN-13:
- 9783812005982
- Umfang:
- 199 Seiten
- Ausgabe:
- 5., aktualis. Aufl.
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Gewicht:
- 362 g
- Maße:
- 241 x 169 mm
- Stärke:
- 12 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.9.2019
Ähnliche Artikel
Kombi-Paket Fachkraft für Lagerlogistik
Sonstige Artikel
Aktueller Preis: EUR 41,21
Daniel Becker
Lernkarten Fachkraft für Lagerlogistik Prüfungswissen
Buch
Aktueller Preis: EUR 24,90
Friedmund Skorzenski, Dagmar Köllner, Heinz Möhlmeier, Heike Stohanzl
Wirtschafts- und Sozialprozesse für Kaufleute für Spedition und Logistikdienstleistung. Schulbuch
Buch
Aktueller Preis: EUR 54,95
Beschreibung
Das Buch bereitet speziell auf den sogenannten "WiSo-Bogen" der IHK-Abschlussprüfung im Beruf Fachkraft für Lagerlogistik vor. Sie beinhaltet sowohl das Kompaktwissen als auch ein Prüfungstraining zum Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde. Bezugsgrundlage für die Stoffauswahl sind der AkA-Stoffkatalog in seiner aktuellen Form und der Rahmenlehrplan.Das Kompaktwissen ist in Form von Tabellenübersichten und Ablaufschemata aufbereitet und mit einer gezielten Fragestellung verbunden. Es aktiviert vorhandenes Kernwissen der Schülerinnen und Schüler, bündelt es gezielt und baut zügig prüfungsrelevantes Basiswissen auf. Es festigt eine breite Fachkompetenz und vermittelt schnell Stoffsicherheit.
Das Prüfungstraining passt sich dem Konzept der programmierten Fragestellungen des "WiSo-Bogens" themengenau an. Die Aufgaben gleichen in Formulierung, Optik und Anzahl diesem Bogen, sie haben ein anspruchsvolles Prüfungsniveau und können unmittelbar als Fragebogen ausgefüllt werden.
Im Lösungsteil kann der Erfolg der Beantwortung unmittelbar selbst kontrolliert werden. Hier sind auch wichtige Hinweise gegeben, warum eine Frage so und nicht anders zu beantworten ist.
Neu in der 2. Auflage: Berücksichtigung des neuen AkA-Prüfungskatalogs 2010.
Neu in der 3. Auflage: Aktualisierung des Text- und Datenmaterials (z. B. BerufsqualifikationsfeststellungsgeSetz, Rechengröße der Sozialversicherung 2012).
Neu in der 4. Auflage: Einarbeitung der für 2013 geltenden Rechengrößen der Sozialversicherungen.
Rechtsstand November 2012
Für die fünfte Auflage haben wir alle für 2014 geltenden Rechengrößen der Sozialversicherungen
eingearbeitet und in den entsprechenden Aufgaben und Lösungen berücksichigt
(Rechtsstand: Februar 2014).
Inhaltsangabe
Berufsbildung, Arbeits- und TarifrechtSozialversicherung
Aufbau und Organisation des
Ausbildungsbetriebs
Grundlagen des Wirtschaftens
Grundlagen des Wirtschaftsrechts
Klappentext
Das Buch (8. Auflage, erschienen am 15.10.2019) bereitet speziell auf den sogenannten "WiSo-Bogen" der IHK-Abschlussprüfung im Beruf Fachkraft für Lagerlogistik vor. Sie beinhaltet sowohl das Kompaktwissen als auch ein Prüfungstraining zum Prüfungsbereich Wirtschafts- und Sozialkunde. Bezugsgrundlage für die Stoffauswahl sind der AkA-Stoffkatalog in seiner aktuellen Form und der Rahmenlehrplan. Das Kompaktwissen ist in Form von Tabellenübersichten und Ablaufschemata aufbereitet und mit einer gezielten Fragestellung verbunden. Es aktiviert vorhandenes Kernwissen der Schülerinnen und Schüler, bündelt es gezielt und baut zügig prüfungsrelevantes Basiswissen auf. Es festigt eine breite Fachkompetenz und vermittelt schnell Stoffsicherheit. Das Prüfungstraining passt sich dem Konzept der programmierten Fragestellungen des "WiSo-Bogens" themengenau an. Die Aufgaben gleichen in Formulierung, Optik und Anzahl diesem Bogen, sie haben ein anspruchsvolles Prüfungsniveau und können unmittelbar als Fragebogen ausgefüllt werden. Im Lösungsteil kann der Erfolg der Beantwortung unmittelbar selbst kontrolliert werden. Hier sind auch wichtige Hinweise gegeben, warum eine Frage so und nicht anders zu beantworten ist. Neu in der 7. Auflage: Einarbeitung der für 2017 geltenden Rechengrößen der Sozialversicherungen.Biografie (Holger Köhn)
Dr. Holger Köhn, gelernter Uhrmacher, studierte in Darmstadt Geschichte, Germanistik und Politikwissenschaft. Im Anschluss an das Studium arbeitete er als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der TU Darmstadt und als Redakteur der "Neuen Politischen Literatur". Für seine Dissertation über "Die Lage der Lager" recherchierte er in rund zwei Dutzend Archiven im In- und Ausland, unter anderem während eines mehrmonatigen Forschungsaufenthalts in den USA. Nach der Promotion im Jahr 2011 gründete er das Büro für Erinnerungskultur . Seither arbeitet er als selbständiger Historiker.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.