Klaus-Peter Timm-Arnold: Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik, Kartoniert / Broschiert
Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik
- Endogene Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite
 
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
 - VS Verlag für Sozialwissenschaften, 11/2010
 - Einband:
 - Kartoniert / Broschiert, Paperback
 - Sprache:
 - Deutsch
 - ISBN-13:
 - 9783531176147
 - Artikelnummer:
 - 7700812
 - Umfang:
 - 324 Seiten
 - Sonstiges:
 - 34 SW-Abb., 29 Tabellen,
 - Nummer der Auflage:
 - 2011
 - Ausgabe:
 - 2011
 - Copyright-Jahr:
 - 2010
 - Gewicht:
 - 470 g
 - Maße:
 - 210 x 148 mm
 - Stärke:
 - 19 mm
 - Erscheinungstermin:
 - 25.11.2010
 
Kurzbeschreibung
Endogene Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite
Mit einem Vorwort von Prof. Gerhard Banner
Inhaltsangabe
Einleitung - Ruhrgebiet vor dem Finanzkollaps? - Ergebnisse der Analysen in den Untersuchungskommunen - Bürgermeister und Parteien in der kommunalen Haushaltspolitik: Untersuchungsergebnisse, Bewertung und Ausblick
Klappentext
Die kommunale Finanzkrise bedroht in zunehmendem Maße die politische Handlungsfähigkeit der Städte an Rhein und Ruhr. Gemeinhin werden die Ursachen für defizitäre Kommunalhaushalte in äußeren Rahmenbedingungen gesehen, ausgelöst z. B. durch drastisch wegbrechende Steuereinnahmen, steigende Sozialtransfers oder Verteilungskämpfe zwischen den staatlichen Ebenen. Die Varianz der Haushaltsergebnisse der Ruhrgebietsstädte in NRW deutet aber auch auf "hausgemachte" Ursachenbündel für Haushaltsdefizite hin wie ausgabenmaximierende Parteipolitik und die Verwaltungsführungsleistung des Bürgermeisters. In mehreren qualitativ-vergleichenden Fallstudien aus Ruhrgebietsstädten untersucht der Autor die endogenen Ursachen kommunaler Haushaltsdefizite. Die Ergebnisse zeigen, dass eine Zentralisierung der Haushaltspolitik und das Führungswollen und -können eines durchsetzungsstarken Bürgermeisters wichtige Voraussetzungen dafür sind, den Kommunalhaushalt auf Gleichgewichtskurs zu halten.
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.