Kirsten Boie: Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter, Gebunden
Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter
- Ein Ritterabenteuer mit ziemlich viel Sachwissen
- Verlag:
- Oetinger, 08/2012
- Einband:
- Gebunden, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789185304
- Artikelnummer:
- 2688630
- Umfang:
- 272 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Farbillustr. v. Barbara Scholz
- Altersempfehlung:
- ab 5 J.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 880 g
- Maße:
- 240 x 175 mm
- Stärke:
- 29 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.8.2012
- Serie:
- Der kleine Ritter Trenk
Beschreibung
Auf ins Mittelalter! Ein Geschichtsausflug mit dem kleinen Ritter Trenk. Gibt der böse Ritter Wertolt denn niemals Ruhe? Nun will er die freundliche Drachenfamilie erschlagen. Doch das lassen Trenk und seine Freundin Thekla nicht zu! Nach jedem Kapitel führt ein umfangreicher Sachteil in das Leben der Menschen im Mittelalter ein. Wie war das damals mit der Schule? Warum durfte man beim Essen rülpsen, sich aber nicht ins Tischtuch schnäuzen? Wie wurden Handwerker ausgebildet, was bedeutete es, ein Leibeigener zu sein und welche Waffen trugen die Ritter? Außerdem gibt es Bastel- und Rezeptanregungen und man erfährt Erstaunliches über auch heute noch gebräuchliche Sprichwörter. Kirsten Boie lädt in ihrem Buch mit prachtvollen Illustrationen von Barbara Scholz, einem hinreißenden Trenk-Abenteuer, spielerisch aufbereitetem Wissen über das Leben in jener Zeit und Beschäftigungstipps zu einem ebenso spannenden wie lehrreichen Ausflug ins Mittelalter ein.
Klappentext
In "Der kleine Ritter Trenk und fast das ganze Leben im Mittelalter" entführt Kirsten Boie ihre Leser in ein lehrreiches Abenteuer, in dem Trenk und seine Freundin Thekla nicht nur versuchen, eine freundliche Drachenfamilie vor dem bösen Ritter Wertolt zu schützen, sondern die jungen Leser auch durch umfangreiche Sachteile detailliert in das mittelalterliche Leben einführen. Von Schulbildung über Tischsitten bis hin zu Handwerksausbildung und der Rolle der Leibeigenen - ergänzt durch Bastel- und Rezeptanregungen sowie die Herkunft heutiger Sprichwörter - bietet dieses Buch eine faszinierende Kombination aus spannender Erzählung und informativem Sachbuch, reich illustriert von Barbara Scholz.
- Kombination aus Abenteuer und Sachbuch: Bietet eine spannende Geschichte ergänzt durch umfangreiche Informationen zum mittelalterlichen Leben.
- Reich illustriert: Prachtvolle Illustrationen von Barbara Scholz bereichern jede Seite.
- Spielerische Wissensvermittlung: Vermittelt Wissen über das Mittelalter auf unterhaltsame Weise und regt zum Nachdenken an.
- Bastel- und Rezeptanregungen: Ermutigt zu kreativen Aktivitäten und praktischem Lernen über das Mittelalter.
- Erforscht mittelalterliche Sprichwörter: Bietet interessante Einblicke in die Herkunft und Bedeutung alter Redewendungen.
- Lehrreich und humorvoll: Geschickt verpacktes Sachwissen in einer Geschichte voller Witz und Charme.
- Perfekt für geschichtsinteressierte Kinder: Macht das Mittelalter für junge Leser*innen ab 5 Jahren lebendig und verständlich.
- Von Experten gelobt: Wird für seine gelungene Verbindung von Unterhaltung und Bildung hochgeschätzt.
Biografie
Kirsten Boie, eine der renommiertesten deutschen Autorinnen des modernen Kinder- und Jugendromans, wurde 1950 in Hamburg geboren, wo sie noch heute mit ihrer Familie lebt. Sie promovierte in Literaturwissenschaft und arbeitete als Lehrerin. 1985 erschien ihr erstes Buch und wurde ein beispielloser Erfolg. Inzwischen sind von Kirsten Boie zahlreiche Bücher erschienen und in viele Sprachen übersetzt worden. Neben Kinder- und Jugendbüchern schreibt sie auch kleinere Drehbücher fürs Kinderfernsehen, Vorträge und Aufsätze zu verschienen Aspekten der Kinder- und Jugendliteratur und sie bereist im Auftrag des Goethe-Institutes das europäische und nicht-europäische Ausland. 2007 erhielt Kirsten Boie den Deutschen Jugendliteraturpreis für ihr Lebenswerk sowie 2008 den "Goßen Preis" der Bayerischen Sparkassenstiftung. 2011 wurde Kirsten Boie mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse ausgezeichnet.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Kirsten Boie
