Stefanie Dreißen: Kein Kinderkram! Band 1. Schülerbuch, Gebunden
Kein Kinderkram! Band 1. Schülerbuch
Buch
- Band 1: Berufliche Identität, Lebenswelten und Beziehungsgestaltung, Handlungskonzepte, Lern- und Entwicklungsprozesse: Schulbuch, 3. Auflage, 2013
- Verlag:
- Westermann Berufl.Bildung, 02/2013
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783142396354
- Artikelnummer:
- 2920080
- Umfang:
- 448 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. farb. Abb.
- Nummer der Auflage:
- 13003
- Ausgabe:
- 3., neu bearbeitete und erweiterte Auflage
- Altersempfehlung:
- Berufsschüler
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 1019 g
- Maße:
- 265 x 215 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.2.2013
Klappentext
Diese Fachinhalte werden praxisnah und verständlich dargestellt:
- Beziehungen wahrnehmen und gestalten: Kommunikation, Bindung, Resilienz, Konfliktlösung
- Familie und Gleichaltrige
- Sozialraumanalyse
- Pädagogische Handlungsansätze
- Planung und Methodik
- Lern- und Entwicklungsprozesse
- Beobachtung und Wahrnehmung
- Rechtliche Grundlagen
- Sprache und Sprachförderung
- Spiel
Biografie (Volker Fischer)
The internationally known architecture and design historian Volker Fischer was Vice Director of the Deutsches Architekturmuseum in Frankfurt for over 10 years. For some time now he has been building up a new design department in the Museum für Kunsthandwerk in Frankfurt; in addition to his museum work he teaches history of architecture and design at the Hochschule für Gestaltung in Offenbach.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Stefanie Dreißen, Kurt-Helmuth Eimuth, Volker Fischer, Gabriele Holler
Kein Kinderkram! Band 1. Schülerbuch
Aktueller Preis: EUR 40,50