Keiji Nakazawa: Barfuß durch Hiroshima 01. Kinder des Krieges, Kartoniert / Broschiert
Barfuß durch Hiroshima 01. Kinder des Krieges
Buch
- Kinder des Krieges. Ausgezeichnet mit dem Prix Tournesol 2004. Ausgezeichnet mit dem Max-und-Moritz-Preis, Kategorie Bester Manga 2006. Vorw. v. Art Spiegelman
- Herausgeber:
- Petra Lohmann
- Übersetzung:
- Nina Olligschläger
- Verlag:
- Carlsen Verlag GmbH, 10/2004
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783551775016
- Artikelnummer:
- 2071567
- Umfang:
- 299 Seiten
- Sonstiges:
- SW-Comics.
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Altersempfehlung:
- ab 14 J.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 391 g
- Maße:
- 211 x 144 mm
- Stärke:
- 30 mm
- Erscheinungstermin:
- 22.10.2004
- Serie:
- Barfuß durch Hiroshima - Band 1
Beschreibung
"Barfuß durch Hiroshima" ist eine autobiographische Erzählung. Die Hauptfigur ist der Junge Gen, der mit seiner Familie in Hiroshima lebt und dort die letzten Tage des Krieges mit all seinem Schrecken und seinem Wahnsinn miterlebt. Er überlebt das Inferno und beschrieben wird weiter, wie er auf der Suche nach Nahrung für sich und seine Mutter durch das gigantische Trümmerfeld streift. Mit grausam und fesselnden, stark beeindruckenden Bildern beschreibt der Autor seine Erlebnisse, das Leben und Sterben in Hiroshima. Keiji Nakazawa prangert in seiner Schilderung nicht nur die Ausmaße der nuklearen Katastrophe an, sondern kritisiert öffentlich das System des kaiserlich geschützten Militarismus und zeigt auf, was es im damaligen Japan für die kleinen Leute bedeutete, unterdrückt und zu einem fanatischen Nationalsozialismus gepresst zu werden.Klappentext
Der Morgen des 6. August 1945 beginnt sonnig. Niemand ahnt, was Augenblicke später über die Bewohner der Stadt Hiroshioma hereinbrechen wird...Keiji Nakazawa ist sechs Jahre alt, als die Atombombe über seiner Heimatstadt gezündet wird.
Im ersten Teil seiner vierbändigen Autobiographie dokumentiert der Autor die letzten Monate des zweiten Weltkriegs im militaristisch geprägten Japan: Die eiserne Kriegstreiberei eines unbelehrbaren Regimes, der blinde Opportunismus der Mitläufer, die Unterdrückung von politisch anders Denkenden und schließlich die Katastrophe.
»Einer der bedeutendsten Manga-Zeichner unserer Zeit.« (Christian Schlüter, FRANKFURTER RUNDSCHAU)
Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Keiji Nakazawa
Barfuß durch Hiroshima 01. Kinder des Krieges
Aktueller Preis: EUR 15,00