Katzenmusik und Katerstimmung, Flexibler Einband
Katzenmusik und Katerstimmung
Buch
- Tierisch-musikalische Geschichten
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Elke Heidenreich
- Illustration:
- Rudi Hurzlmeier
- Verlag:
- btb Taschenbuch, 10/2013
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783442746804
- Umfang:
- 256 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. Illustr.
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 251 g
- Maße:
- 189 x 118 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 14.10.2013
- Serie:
- btb - Band 74680
Ähnliche Artikel
Beschreibung
Die neue große Anthologie von Elke Heidenreich"Was der Teufel für die Geige, das scheint die Hauskatze für das Klavier zu sein", schreibt Bruno Aulich in "Mondscheinsonate und Katzenfuge". Elke Heidenreich weiß, wovon er spricht: Ihr Kater Nero lief mit Vorliebe nachts über die Tasten und weckte alle mit modernster Musik. Auch in Frühlingsnächten ertönt Katzenmusik, wenn es bei den Katern um die Liebe und die Revierverteidigung geht. Kurzum: Das Feld der Katzenmusik ist ein weites. Ob schräge Katzenmusik, Katerstimmung oder andere tierisch-musikalische Zustände, das alles vereint diese Sammlung kecker, lustiger, ausgefallener und melancholischer Geschichten.
Biografie (Elke Heidenreich)
Elke Heidenreich, geboren 1943, lebt in Köln. Seit 1970 ist sie freie Autorin und Moderatorin bei Funk und Fernsehen. Seit 1983 ist Elke Heidenreich Kolumnistin bei der Zeitschrift "Brigitte" und schreibt regelmäßig Buchbesprechungen für verschiedene Fernseh- und Rundfunksender. 2008 wurde sie mit dem "Hans-Bausch-Mediapreis" ausgezeichnet und 2010 erhielt sie den "Julius-Campe-Preis".Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.