Karl May: Allah il Allah!, Leinen
Allah il Allah!
Buch
- Reiseerzählung Band 60 der Gesammelten Werke
lieferbar innerhalb 1-2 Wochen
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 29,00
- Herausgeber:
- Euchar Albrecht Schmid, Roland Schmid
- Verlag:
- Karl-May-Verlag, 01/1990
- Einband:
- Leinen, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783780200600
- Artikelnummer:
- 2022592
- Umfang:
- 432 Seiten
- Altersempfehlung:
- ab 8 J.
- Copyright-Jahr:
- 1990
- Gewicht:
- 368 g
- Maße:
- 176 x 116 mm
- Stärke:
- 33 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1990
- Serie:
- Karl Mays Gesammelte Werke - Band 60
Weitere Ausgaben von Allah il Allah! |
Preis |
---|---|
MP3-CD, MP3, Digipack mit 8-seitigem Booklet | EUR 17,79* |
Kurzbeschreibung
Voller Lebendigkeit schildert der Verfasser die Begebenheiten, die sich auf dem langen und gefahrvollen Weg Kara Ben Nemsis und Hadschi Halef Omars durch die Wüste von Tunesien aus über Tripolis bis nach Ägypten zutrugen. Mit dabei sind gute alte Bekannte: Krüger Bei und Sir David Lindsay.Klappentext
Voller Lebendigkeit schildert der Verfasser die Begebenheiten, die sich auf dem langen und gefahrvollen Weg Kara Ben Nemsis und Hadschi Halef Omars durch die Wüste von Tunesien aus über Tripolis bis nach Ägypten zutrugen. Mit dabei sind gute alte Bekannte: Krüger Bei und Sir David Lindsay.Die vorliegende Erzählung spielt Anfang der 70er-Jahre des 19. Jahrhunderts.
Bearbeitung aus dem Kolportageroman "Deutsche Herzen - Deutsche Helden". Andere Bände daraus: Bände 60, 61 bis 63.
Der Titel ist auch als ebook erhältlich!
Biografie (Karl May)
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Karl May

Karl May
Allah il Allah!
Aktueller Preis: EUR 29,00