Karl May (1842-1912): Der blaurote Methusalem, Leinen
Der blaurote Methusalem
- Eine lustige Studentenfahrt nach China Band 40 der Gesammelten Werke
- Herausgeber:
- Euchar Albrecht Schmid
- Verlag:
- Karl-May-Verlag, 01/1951
- Einband:
- Leinen, ,
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783780200402
- Artikelnummer:
- 9907344
- Umfang:
- 512 Seiten
- Altersempfehlung:
- 10 Jahre
- Copyright-Jahr:
- 1951
- Gewicht:
- 390 g
- Maße:
- 176 x 116 mm
- Stärke:
- 37 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.1.1951
- Serie:
- Karl Mays Gesammelte Werke - Band 40
Weitere Ausgaben von Der blaurote Methusalem |
Preis |
---|
Kurzbeschreibung
Zwischen Dieben, die Götterbilder stehlen, Beamten, die gegen klingende Münze einsperren und auch wieder laufenlassen, und gefährlichen Dschunkenpiraten spielt diese humorvolle wie auch spannende Erzählung. Karl May zeichnet in ihr ein farbenprächtiges Bild vom damaligen China.
Beschreibung
Zwischen Dieben, die Götterbilder stehlen, Beamten, die gegen klingende Münze einsperren und auch wieder laufen lassen, und gefährlichen Dschunkenpiraten spielt diese humorvolle wie auch spannende Erzählung. Karl May zeichnet in ihr ein farbenprächtiges Bild vom damaligen China.
Die vorliegende Erzählung spielt in der ersten Hälfte der 70er-Jahre des 19. Jahrhunderts.
Der Titel ist als ebook erhältlich!
Klappentext
Der ewige Student Fritz Degenfeld, genannt der ,blaurote Methusalem', sein Leibdiener Gottfried Ziegenkopf, scherzhaft Gottfried von Bouillon gerufen, und Richard Stein, der jugendliche Schützling des ,Methusalem', machen sich auf den Weg nach China, um dort eine Richard in Aussicht gestellte, geheimnisvolle Erbschaft anzutreten. Zugleich wollen sie auch nach der verschollenen Familie ihres im deutschen Exil lebenden chinesischen Freundes Ye-kin-li forschen. Unterwegs stoßen noch der alte Seebär Kapitän Turnerstick und der wunderliche Holländer Willem van Ardappelenbosch zu der bunten Truppe, die auf ihrer Reise prompt von einem - mal gefährlichen, mal aberwitzig komischen - Abenteuer in das nächste gerät. Die Erzählung spielt in der ersten Hälfte der 70er-Jahre des 19. Jahrhunderts.
Als Buch (gebunden in grünem Leinen / Leinenoptik), Hörbuch und E-Book erhältlich!
Gesammelte Werke von Karl May - die berühmten grünen Bände
- Es gibt sie noch: die grünen Bände von Karl May - die bekannten Reiseromane und Jugendbuchklassiker!
- Gleiche Ausstattung wie früher: gebundenes Buch mit dunkelgrünem Einband und farbiger Illustration auf dem Buchcover
- Alle Karl-May-Bücher sind als Hardcover mit Goldprägung und Landkarte auf dem Vorsatzpapier erhältlich, manche auch als Taschenbuch
- Karl May schuf unvergessliche Helden wie Winnetou, Old Shatterhand, Kara Ben Nemsi, Old Surehand, Hadschi Halef Omar und Sam Hawkens.
- Deutschlands erster Bestseller-Autor: Karl May ist der meistgelesene Schriftsteller deutscher Sprache
Der Karl-May-Verlag Bamberg - Radebeul lädt Sie ein, die Bücher von Karl May wiederzuentdecken oder sich erstmals in seine fesselnden Geschichten zu vertiefen. Ganz gleich, ob Sie Abenteuer im Wilden Westen suchen oder lieber in die exotischen Welten des Orients eintauchen wollen - wir haben die perfekte Lektüre für Ihre Lesereise!
Biografie (Karl May (1842-1912))
Karl May (1842-1912) war das fünfte von 14 Kindern einer armen Weberfamilie aus Ernstthal/Sachsen. Vom Studium am Lehrerseminar wurde er zunächst ausgeschlossen, nachdem er Kerzenreste unterschlagen hatte. Später konnte er die Ausbildung fortsetzen, arbeitete nur 14 Tage in seinem Beruf, bevor er wieder des Diebstahls bezichtigt und von der Liste der Kandidaten gestrichen wurde. Wegen Diebstahls, Betrugs und Hochstapelei wurde er in den Jahren darauf immer wieder verhaftet und monatelang festgesetzt. Die Jahre zwischen 1870 und 1874 verbrachte er im Zuchthaus Waldheim. Erst viele Jahre nach dem Erscheinen des akribisch recherchierten Orientzyklus reiste Karl May tatsächlich in den Orient. Karl May war lange Zeit einer der meistgelesenen deutschen Schriftsteller. Er starb1912 in Radebeul.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
