Karl Marx (1897-1985): Capital, Kartoniert / Broschiert
Capital
- A Critique of Political Economy - Vol. I-Part I: The Process of Capitalist Production
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Friedrich Engels
- Verlag:
- Cosimo Classics, 01/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781605200064
- Artikelnummer:
- 7266991
- Umfang:
- 560 Seiten
- Gewicht:
- 898 g
- Maße:
- 226 x 151 mm
- Stärke:
- 40 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.1.2013
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Weitere Ausgaben von Capital |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Englisch | EUR 23,42* |
Klappentext
First published in 1867, Capital, or Das Kapital, is the infamous treatise on economics and capitalism by Prussian revolutionary KARL MARX (1818-1883), who changed history with his 1848 book The Communist Manifesto.
In this work, edited by Marx's friend, German philosopher FRIEDRICH ENGELS (1820-1895), Marx systematically analyzes the way the capitalist machine functions. In this academic work written for students and serious thinkers, he explores wages, competition, banking, rent, and the natural laws that seem to govern the development of capitalism without any oversight by the society in which it developed.
Originally published in three volumes, Capital is here presented in five volumes. Volume I, Part I covers:
. Commodities and Money . The Transformation of Money Into Capital . The Production of Absolute Surplus-Power
Biografie (Karl Marx (1897-1985))
Karl Marx (1818-83) Der Begründer des wissenschaftlichen Sozialismus entwickelte nach Lektüre der französischen Frühsozialisten, der britischen Nationalökonomie und des Materialismus von Ludwig Feuerbach die Grundzüge eines philosophischen und ökonomischen Systems. Zusammen mit Friedrich Engels entwickelte er die revolutionäre soziale Philosophie, bekannt als Marxismus.Biografie (Friedrich Engels)
Friedrich Engels, geb. 1820, gest. 1895, war ein deutscher Philosoph, Gesellschaftstheoretiker, Historiker, Journalist und kommunistischer Revolutionär. Er entwickelte gemeinsam mit Karl Marx die heute als Marxismus bezeichnete soziale Gesellschafts- und Wirtschaftstheorie.