Jules Verne: Fantastische Reisen. Drei Hörspiele (6 CDs)
Fantastische Reisen. Drei Hörspiele
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- In 80 Tagen um die Welt / Die Reise zum Mittelpunkt der Erde / 20.000 Meilen unter den Meeren
- Gelesen von:
- Gottfried John, Ernst Jacobi, Florian Lukas
- Verlag:
- Hoerverlag DHV Der, 2008
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783867172264
- Artikelnummer:
- 3331938
- Copyright-Jahr:
- 2008
- Spielzeit:
- 7 Std. 12 Min.
- Erscheinungstermin:
- 17.1.2008
- Gesamtverkaufsrang: 9736
- Verkaufsrang in CDs: 4584
Beschreibung
"20.000 Meilen unter den Meeren": Die Geschichte von Kapitän Nemo, einen Menschen rätselhafter Herkunft, einen kultivierten Wissenschaftler und Ingenieur, der mit einer kleinen Schar Getreuer auf einer abenteuerlichen Reise in seinem Riesen-U-Boot »Nautilus« die Weltmeere unterquert, gehört zu den immer wieder zitierten Meisterwerken von Jules Verne. Der Mitteldeutsche Rundfunk wagt ein unglaubliches technisches Abenteuer und setzt den Klassiker in ein digitales Klangwunder um. Exklusiv für die Mehrkanal-Technik wurde der Stoff von Helmut Peschina neu bearbeitet.
"Die Reise zum Mittelpunkt der Erde": Professor Lidenbrock, kauziger Experte in Sachen Steine und Mineralien, findet in einem alten isländischen Buch eine Wegbeschreibung ins Erdinnere. Mit seinem Neffen Axel steigt er durch einen Vulkankrater hinab und entdeckt eine atemberaubende unterirdischeWelt voll faszinierender Landschaften und Lebewesen. Lauschen Sie dem Herzschlag der Erde: Ein opulenter Chor aus Stimmen und Klängen, Geröllschlag, Wasserrauschen und Höhlenatmosphäre machen das Hörspiel zu einer akustischen Expedition.
"In 80 Tagen um die Welt": Der chaotische Erfinder Phileas Fogg lässt sich auf eine verrückte Wette ein: Er will die Erde in 80 Tagen umrunden. Ein wahnwitziges Unternehmen in Zeiten ohne Auto und Flugzeug. Zum Glück hat der schusselige Forscher seinen Diener Passepartout an seiner Seite. Der hat zwar Dreck am Stecken, aber mindestens genauso gute Ideen wie sein Herr... Ob die beiden wieder rechtzeitig in London eintreffen, wird hier nicht verraten. Wohl aber, dass während dieses zweistündigen Hörspiels herzlich gelacht wird und einige Stars unvergessliche Auftritte haben.
Klappentext
Seien Sie mit dabei, wenn Jules Verne seine Helden auf abenteuerliche Reise schickt: hinab ins Erdinnere in eine atemberaubende Welt voller faszinierender Landschaften und Lebewesen, zu einer temporeichen Erdumrundung mit jedem sich bietenden Transportmittel oder in einem U-Boot in die unbekannten Tiefen der Weltmeere.
Kapitän Nemo, Phileas Fogg und Professor Lidenbrock entführen zu akustischen Expediotionen der besonderen Art. Bei diesen drei opulenten Hörspielinszenierungen erklingen der Herzschlag der Erde, das Rauschen der Weltmeere und zahlreiche ungewöhnliche Fortbewegungsmittel. Auf in ungeahnte Höhen und Tiefen!
Biografie (Jules Verne)
Jules Verne, geb. 1828 in Nantes, studierte Jura, schrieb aber bereits Theaterstücke und Erzählungen. Sein erster Erfolgsroman 'Fünf Wochen im Ballon' erschien 1863. Seine großen Romane waren von Anfang an Bestseller. Als neuer Mythenmeister und Klassiker ist er der Begründer der modernen Science-fiction-Literatur. Jules Verne starb 1905 in Amiens.Biografie (Gottfried John)
Gottfried John wurde am 29. August 1942 in Berlin geboren. Er nahm privaten Schauspielunterricht bei Marlise Ludwig und gab noch während der Ausbildung sein Bühnendebüt am Berliner Schiller-Theater. Seinen Durchbruch auf der Bühne erlangte er im Ensemble von Hans Neuenfels. Später arbeitete er mit Rainer Werner Fassbinder bis zu dessen Tod eng zusammen. Seit 1984 spielt er in nationalen und internationalen Fernseh- und Filmproduktionen mit. Weltweit bekannt wurde er durch den James-Bond-Film "Golden Eye". Für seine Rolle als Caesar in "Asterix und Obelix" erhielt er 1999 den Bayerischen Filmpreis. Gottfried John verstarb im September 2014.Biografie (Ernst Jacobi)
Ernst Jacobi, 1933 in Berlin geboren, war schon als Jugendlicher beim RIAS engagiert, ging nach dem Abitur auf die Max-Reinhardt-Schule und begann danach eine steile Karriere als Schauspieler, die ihn von Berlin über München, Wien und Zürich auf die wichtigsten deutschsprachigen Bühnen führte und in vielen Film- und Fernsehproduktionen ihre weiteren Höhepunkte fand.Ernst Jacobi lebt heute in München.Biografie (Florian Lukas)
Florian Lukas, geboren am 16. März 1973 in Ost-Berlin, fing mit 17 Jahren an, Theater zu spielen, und erhielt seine erste Filmrolle von Peter Welz für "Banale Tage" (1990), eine der letzten DEFA-Produktionen. Erstmals einem breiteren Publikum bekannt wurde er mit Til Schweigers Thriller "Der Eisbär" (1998). Für seine Rolle in Sönke Wortmanns "St. Pauli Nacht" (1999) und die Darstellung des Rico in Sebastian Schippers "Absolute Giganten" wurde Lukas mit dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Lukas erhielt für seine Rolle in "Good Bye, Lenin" (2003) den Deutschen Filmpreis sowie einen Bambi und war im Kino in so hochgelobten Filmen wie "Kammerflimmern" (2003), "One Day in Europe" (2004), "Keine Lieder über Liebe" (2004) und "Stellungswechsel" (2007) zu erleben. Für den Hörverlag sprach Florian Lukas in dem Jules-Verne-Hörspiel "Die Reise zum Mittelpunkt der Erde", in "Herr Lehmann" von Sven Regener und "Das Spiel der Könige" (2008) mit.Tracklisting
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
Disk 2
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
Disk 3
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
Disk 4
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
Disk 5
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
Disk 6
-
1 Track 1
-
2 Track 2
-
3 Track 3
-
4 Track 4
-
5 Track 5
-
6 Track 6
-
7 Track 7
-
8 Track 8
-
9 Track 9
-
10 Track 10
-
11 Track 11
-
12 Track 12
-
13 Track 13
Mehr von Jules Verne
-
Jules VerneReise zum Mittelpunkt der Erde4 CDsAktueller Preis: EUR 10,56
-
Jules VerneGruselkabinett - Folge 118 und 1192 CDsAktueller Preis: EUR 15,84
-
Jules VerneIn 80 Tagen um die Welt3 CDsVorheriger Preis EUR 9,91, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 8,80
-
Jules VerneDie große Jules-Verne-Box10 CDsAktueller Preis: EUR 19,36