Jujja Wieslander: Mama Muh liest, Gebunden
Mama Muh liest
- Originaltitel: Mamma Mu läser
- Übersetzung:
- Angelika Kutsch
- Verlag:
- Oetinger, 10/2011
- Einband:
- Gebunden
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783789173363
- Artikelnummer:
- 9452000
- Umfang:
- 32 Seiten
- Sonstiges:
- m. zahlr. bunten Bild.
- Altersempfehlung:
- ab 4 J.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 414 g
- Maße:
- 297 x 225 mm
- Stärke:
- 10 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.10.2011
- Serie:
- Mama Muh
Beschreibung
Ein dreifaches Muh auf die Lesekuh! Mama Muh entdeckt die Welt der Bücher. Mama Muh kann lesen! Die Bauersfamilie hat sie mit in die Bibliothek genommen und Mama Muh konnte den Büchern nicht widerstehen. Vor allem Pippi Langstrumpf hat es ihr angetan, denn die ist so stark, dass sie ein Pferd hochheben kann! Schade nur, dass die Krähe einfach gar kein Verständnis für solchen Schnickschnack hat. Sie will auch nicht glauben, dass man alles, wirklich alles, aus Büchern lernen kann. Oder doch? Das Spitzen-Thema für die beliebteste Kuh der Welt: Mama Muh liest! Eine Hymne aufs Buch unwiderstehlich für Eltern und Kinder.
Klappentext
In "Mama Muh liest" entdeckt die abenteuerlustige und neugierige Kuh Mama Muh die faszinierende Welt der Bücher. Nach einem Besuch in der Bibliothek mit der Bauersfamilie kann Mama Muh der Anziehungskraft der Bücher nicht widerstehen. Besonders angetan hat es ihr "Pippi Langstrumpf", deren Stärke und Unabhängigkeit sie bewundert. Diese neue Leidenschaft für das Lesen steht im Kontrast zur skeptischen Haltung ihrer Freundin, der Krähe, die Bücher zunächst als unnützen Schnickschnack betrachtet. Die Krähe kann nicht verstehen, wie Mama Muh so begeistert von etwas sein kann, das sie für völlig irrelevant hält. Doch im Laufe der Geschichte beginnt auch die Krähe zu erkennen, dass Bücher ein Tor zu neuen Welten, Wissen und Abenteuern sein können. Trotz ihrer anfänglichen Zweifel unterstützt sie Mama Muh und lernt dabei selbst die Bedeutung und den Wert des Lesens zu schätzen.
"Mama Muh liest" ist eine warmherzige Geschichte über die Entdeckung der Freude am Lesen und die Stärkung der Freundschaft zwischen Mama Muh und der Krähe. Während Mama Muh sich in die Geschichten vertieft und von den Charakteren und ihren Abenteuern inspiriert wird, erfährt die Krähe, dass Bücher mehr sind als nur bedrucktes Papier. Durch Mama Muhs Begeisterung und die daraus resultierenden Diskussionen zwischen den beiden Freunden wird das Lesen als eine bereichernde Aktivität dargestellt, die nicht nur Wissen vermittelt, sondern auch die Fantasie anregt und die Bindung zwischen Freunden stärkt. Die liebevollen und detailreichen Illustrationen von Sven Nordqvist tragen dazu bei, die Geschichte zum Leben zu erwecken und den jungen Leser*innen die Magie des Lesens näherzubringen.
- Fördert die Liebe zum Lesen: Inspiriert Kinder, die Freude am Lesen zu entdecken und eigene Leseabenteuer zu beginnen.
- Starke Botschaft über Freundschaft: Zeigt, wie gemeinsame Interessen und gegenseitige Unterstützung Freundschaften vertiefen können.
- Wunderschöne Illustrationen: Sven Nordqvists faszinierende Bilder bereichern die Geschichte und machen das Buch zu einem visuellen Genuss.
- Beliebte Charaktere: Mama Muh und die Krähe sind ein entzückendes Duo, das Kinder lieben und mit dem sie sich identifizieren können.
- Lehrreich und unterhaltsam: Vermittelt Werte wie Neugier, Wissensdurst und die Bedeutung von Büchern auf eine spielerische und zugängliche Weise.
- Für Kinder ab 4 Jahren: Ideal für Vorlesestunden und als Einstieg in die Welt der Bücher.
- Empfohlen von Bildungsexperten: Wegen seiner positiven Botschaft und des pädagogischen Werts gelobt.
- Ein perfektes Geschenk: Ein inspirierendes Buch, das Kinder motiviert, zu lesen und zu lernen.
Biografie (Jujja Wieslander)
Jujja Wieslander, 1944 geboren, ist eine international erfolgreiche Kinderbuchautorin. Gemeinsam mit ihrem Mann Tomas Wieslander (1940 - 1996) hat sie Lieder und Bewegungsspiele entwickelt, die in schwedischen Kindergärten bekannt und beliebt sind, und Kindersendungen für den Rundfunk produziert. Ihre Bücher wurden für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominiert und ihr gemeinsames Gesamtwerk mit dem "Heffaklumpen" der schwedischen Zeitung Expressen ausgezeichnet.Biografie (Angelika Kutsch)
Angelika Kutsch wurde 1941 in Bremerhaven geboren. Sie ist Autorin mehrerer Kinder- und Jugendbücher und Übersetzerin aus dem Schwedischen. Für beides wurde sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Angelika Kutsch lebt in Hamburg und Schweden.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Jujja Wieslander
