Judith S. Beck: Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie
Praxis der Kognitiven Verhaltenstherapie
Buch
- Mit Online-Materialien
- Originaltitel: Cognitive Therapy: Basics and Beyond
- Beltz GmbH, Julius, 01/2013
- Einband: Gebunden
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783621279550
- Bestellnummer: 1981738
- Umfang: 368 Seiten
- Sonstiges: 19 Schwarz-Weiß- Abbildungen, 6 Schwarz-Weiß- Tabellen
- Nummer der Auflage: 13002
- Auflage: 2., überarb. Aufl.
- Copyright-Jahr: 2013
- Gewicht: 741 g
- Maße: 246 x 174 mm
- Stärke: 22 mm
- Erscheinungstermin: 4.1.2013
Klappentext
Die Kognitive Verhaltenstherapie gehört zu den vielseitigsten und effektivsten Psychotherapieformen. Zahlreiche psychische Störungen sind durch die KVT behandelbar, ihre Wirksamkeit ist vielfach nachgewiesen worden.Judith S. Beck beschreibt in diesem Einführungswerk die Grundlagen, Planung und Durchführung einer Kognitiven Verhaltenstherapie. Von der Fallkonzeptualisierung über die Hausaufgabenplanung bis zur Rückfallprävention - anhand zahlreicher Fallbeispiele und Therapiedialoge wird der Ansatz der KVT verständlich und leicht nachvollziehbar dargestellt.
. Neu in der 2. Auflage: mehr Informationen zum Behandlungsbeginn und zur Verhaltensaktivierung
. Alle Arbeitsblätter als Online-Materialien
»Bei J. Beck ist die Praxis der Kognitiven Therapie erlebbar und verstehbar, nicht nur für den Anfänger.«
Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin
Biografie
Judith S. Beck, Ph.D., ist die Leiterin des renommierten Beck Institute for Cognitive Therapy and Research in Philadelphia und Professorin für Psychologie und Psychiatrie an der University of Pennsylvania.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.