Judith Butler: Antigones Verlangen: Verwandtschaft zwischen Leben und Tod, Kartoniert / Broschiert
Antigones Verlangen: Verwandtschaft zwischen Leben und Tod
- Verwandtschaft zwischen Leben und Tod. Nachw. v. Bettine Menke
- Translation:
- Reiner Ansen
- Publisher:
- Suhrkamp Verlag, 10/2007
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783518121870
- Item number:
- 2190272
- Volume:
- 156 Pages
- Ausgabe:
- Neuauflage
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Weight:
- 99 g
- Format:
- 177 x 108 mm
- Thickness:
- 13 mm
- Release date:
- 15.10.2007
- Series:
- edition suhrkamp - volume 2187
Blurb
Antigone zwischen der Pflicht gegenüber dem unbestatteten Bruder und der Staatsräson: Das ist - nach Hegel und anderen - das zentrale Thema der Sophokles'schen Antigone. Dieser politischen Interpretation steht die psychoanalytische zur Seite: Für Freud oder Levi-Strauss steht die ödipus-Sage im Dienst der Verwurzelung verwandtschaftlicher Strukturen in Inzesttabu und Heterosexualität. Solchen staatstragenden Lektüren setzt Judith Butler, ausgehend von der Uneindeutigkeit der Verwandtschaftsbeziehungen, eine subversive Antigone entgegen. Zugleich Tochter und Schwester des ödipus, verhindert ihr Liebesdienst an dem toten Bruder die Vereinigung mit dem Geliebten. Ist Antigone ein Modell für neue Verwandtschaftsformen? Für Familien etwa mit nur einem Elternteil oder deren zwei, aber mit demselben biologischen Geschlecht?
Biography (Judith Butler)
Judith Butler, geb. 1956, ist Professorin für Rhetorik und Komparatistik an der University of California, Berkeley. Sie ist eine der einflussreichsten Philosophinnen der Gegenwart und gilt als wichtigste Theoretikerin der Geschlechterforschung und Begründerin der Queer Theory.§2012 wird Judith Butler mit dem Theodor W. Adorno-Preis ausgezeichnet.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
