Joseph Roth: Die Kapuzinergruft, Kartoniert / Broschiert
Die Kapuzinergruft
Buch
- Roman
- Herausgeber:
- Werner Bellmann
- Verlag:
- Reclam Philipp Jun., 06/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783150188835
- Artikelnummer:
- 2411679
- Umfang:
- 279 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2013
- Gewicht:
- 122 g
- Maße:
- 147 x 95 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.6.2013
- Serie:
- Reclam Universal-Bibliothek - Band 18883
Weitere Ausgaben von Die Kapuzinergruft |
Preis |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, , | EUR 12,00* |
Beschreibung
Mit dem "Radetzkymarsch" hatte Joseph Roth 1932 seinen ersten Österreich-Roman vorgelegt und damit international Erfolg gehabt: Der Roman über den Verfall der Donaumonarchie schloss im Jahr 1916 mit dem Tod Kaiser Franz Josephs I. An diesen in der Form eines Familienromans verfassten Abgesang auf die k. u. k. Monarchie knüpfte Roth 1938 mit der "Kapuzinergruft" an. Er wählte dabei in der Form der Ich-Erzählung die Perspektive eines demoralisierten und melancholisch der Vergangenheit nachtrauernden Angehörigen der Kriegsheimkehrer-Generation. Die außerpoetische Wirklichkeit hatte Roth mit dem Anschluss Österreichs an das nationalsozialistische Deutschland und mit dem Ende Österreichs als selbstständigen Staats einen pointierten Romanschluss vorgegeben.Klappentext
Mit dem »Radetzkymarsch« hatte Joseph Roth 1932 seinen ersten Österreich-Roman vorgelegt und damit international Erfolg gehabt: Der Roman über den Verfall der Donaumonarchie schloss im Jahr 1916 mit dem Tod Kaiser Franz Josephs I. An diesen in der Form eines Familienromans verfassten Abgesang auf die k. u. k. Monarchie knüpfte Roth 1938 mit der »Kapuzinergruft« an. Er wählte dabei in der Form der Ich-Erzählung die Perspektive eines demoralisierten und melancholisch der Vergangenheit nachtrauernden Angehörigen der Kriegsheimkehrer-Generation. Die außerpoetische Wirklichkeit hatte Roth mit dem >Anschlusspointierten< Romanschluss vorgegeben.Biografie (Joseph Roth)
Joseph Roth, geb. 1894 in Galizien als Sohn jüdischer Eltern, studierte Literaturwissenschaften in Wien und Lemberg. Teilnahme am Ersten Weltkrieg. Ab 1918 Journalist in Wien, dann Berlin, 1923-32 Korrespondent der Frankfurter Zeitung. 1933 Emigration nach Frankreich. Starb 1939 im Alter von nur 45 Jahren in Paris.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.
Mehr von Joseph Roth

Joseph Roth
Die Kapuzinergruft
Aktueller Preis: EUR 5,80