Jorge Luis Borges: Borges, J: Niedertracht und Ewigkeit, Flexibler Einband
Borges, J: Niedertracht und Ewigkeit
Buch
- Erzählungen und Essays 1935-1936. Universalgeschichte der Niedertracht; Geschichte der Ewigkeit
- Originaltitel: Niedertracht und Ewigkeit
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Karl A. Horst, Gisbert Haefs
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 11/1991
- Einband:
- Flexibler Einband, Paperback
- ISBN-13:
- 9783596105793
- Umfang:
- 240 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 1991
- Gewicht:
- 270 g
- Maße:
- 190 x 126 mm
- Stärke:
- 26 mm
- Erscheinungstermin:
- 1.11.1991
Ähnliche Artikel
Kurzbeschreibung
Als Textgrundlage dienen die Gesamtausgaben "Obras completas" (1974 / 1989) und "Obras completas en colaboraci" (1979) sowie später veröffentlichte Einzelbände. Alle Texte sind vollständig und werden in der von Borges zuletzt bestimmten Fassung wiedergegeben. Die bisher vorliegenden Übersetzungen wurden von Gisbert Haefs revidiert bzw. ergänzt, bisher auf Deutsch unveröffentlichte Texte neu übersetzt. Die Gedichtbände sind zweisprachig. Jeder Band enthält ein editorisches Nachwort und Anmerkungen.Beschreibung
Mit den Texten der Universalgeschichte der Niedertracht (1935) begann der Erzähler Borges. Es sind barocke Geschichten, reich an historischen und erfundenen Umständen, über Mörder, Piraten, Hochstapler, Propheten und andere Großverbrecher. Die Verwandlung des Rohstoffs Wahrheit zur Kunstform Dichtung ist selten so genau und zugleich bizarr vorgeführt worden wie hier. Dabei entstanden kompakte Stories von oft atemberaubender Dichte und Farbigkeit. Abgerundet wird die Sammlung durch Borges' erste "authentische" Erzählung, den mehrfach verfilmten "Mann von Esquina Rosada", eine prachtvolle Messerstecher-Ballade.Biografie (Jorge Luis Borges)
Jorge Luis Borges, geb. 1899 in Buenos Aires, gründete schon als junger Mann mit Freunden zusammen literarische Zeitschriften. Sein erster Gedichtband erschien 1923. Von 1950-1953 war er Präsident des argentinischen Schriftstellerverbands und von 1955-1973 Direktor der Nationalbibliothek von Buenos Aires. 1961 erhielt er, zusammen mit Beckett, den Internationalen Literaturpreis Formentor, dem bis zu seinem Tod 1986 in Buenos Aires zahlreiche internationale Ehrungen folgten. Kaum ein Schriftsteller des 20. Jahrhunderts hat so viele andere Autoren beeinflusst wie Borges.§Jorge Louis Borges begann früh zu schreiben - Essays, Gedichte, Erzählungen. Er unternahm viele Reisen und lernte Englisch, Frazösisch, Deutsch und Latein.Biografie (Gisbert Haefs)
Gisbert Haefs, geb. 1950 in Wachtendonk am Niederrhein, lebt und schreibt in Bonn. Als Übersetzer und Herausgeber ist er unter anderem für die neuen Werkausgaben von Ambrose Bierce, Rudyard Kipling und Jorge Luis Borges zuständig. Zu eigenem schriftstellerischen Erfolg gelangte er nicht nur durch seine Kriminalromane, sondern auch durch seine farbenprächtigen historischen Werke 'Hannibal', 'Alexander' und 'Troja'. Mit 'Raja' hat Gisbert Haefs ein grandioses Werk vorgelegt, das einmal mehr seinen Ruf als Meister des historischen Romans bestätigt.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.