John Mandeville: Reisen des Ritters John Mandeville, Vom Heiligen Land ins ferne Asien, Fester Einband
Reisen des Ritters John Mandeville, Vom Heiligen Land ins ferne Asien
- 1322-1356
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Übersetzung:
- Christian Buggisch
- Verlag:
- Edition Erdmann
- Einband:
- Fester Einband
- ISBN-13:
- 9783865030108
- Umfang:
- 300 Seiten
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2004
- Gewicht:
- 495 g
- Maße:
- 211 x 136 mm
- Stärke:
- 37 mm
Kurzbeschreibung
Nicht Marco Polo war, wie man meinen könnte, der bekannteste Reisende des Mittelalters. Ein anderer machte ihm diesen Rang streitig: John Mandeville, ein Engländer, über den man bis heute so gut wie nichts weiß. Der Grund für seine Popularität: der vorliegende Reisebericht, in zahlreichen Handschriften kursierte, nach Erfindung des Buchdrucks immer wieder neu aufgelegt wurde und bald in viele Sprachen übersetzt war. Doch schon im 19. Jahrhundert begann man am Wahrheitsgehalt der Schilderungen Mandevilles zu zweifeln. Hatte er seine Reisen selbst unternommen? Hatte er die vielen wunderlichen Länder und Städte wirklich gesehen, von denen er so anschaulich berichtet? War er tatsächlich im Heiligen Land gewesen und bis nach China, an den Hof des Großkhans der Mongolen gereist? Die gleichen Zweifel hatte man bereits Marco Polo entgegengebracht, dessen Reisebericht bis heute umstritten ist. In jedem Fall sind die 'Reisen des Ritters John Mandeville' auch mehr als sechshundert Jahre nach ihrer Niederschrift eine spannende, unterhaltsame und lehrreiche Lektüre. Wie kaum ein anderer entführt er seine Leser in eine längst vergangene Epoche, als die Welt noch weitgehend unentdeckt war...