John Knittel: Knittel, J: Via Mala, Fester Einband
Knittel, J: Via Mala
Buch
- Roman
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Margaret Furtwängler-Knittel, Hubert Furtwängler
- Publisher:
- FISCHER Taschenbuch, 03/2007
- Binding:
- Fester Einband, Lesebändchen
- ISBN-13:
- 9783596173822
- Volume:
- 506 Pages
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Weight:
- 417 g
- Format:
- 193 x 131 mm
- Thickness:
- 34 mm
- Release date:
- 1.3.2007
Other releases of Knittel, J: Via Mala |
Price |
---|---|
Buch, Kartoniert / Broschiert, Paperback | EUR 16.00* |
Similar Articles
Description
Jonas Lauretz, Sägemüller an der Via Mala, wird von seiner Familie ermordet und verscharrt. Der Trunkenbold hatte Frau und Kinder lange Zeit auf unerträgliche Weise schikaniert. Die Leiche bleibt verschollen und das Verbrechen unaufgeklärt bis der AnwaltAndreas von Richenau Jahre später über die Akten des Falles stolpert. Was passierte damals wirklich? Bei den Recherchen kommt Richenau der schrecklichen Familientragödie auf die Spur und muss entsetzt feststellen, dass seine eigene Frau eine der beiden Töchter von Lauretz ist ...Der Roman »Via Mala« wurde mit Mario Adorf in der Hauptrolle verfilmt und machte John Knittel über Nacht weltberühmt.Blurb
Jonas Lauretz, Sägemüller an der Via Mala, wird von seiner Familie ermordet und verscharrt. Der Trunkenbold hatte Frau und Kinder lange Zeit auf unerträgliche Weise schikaniert. Das Verbrechen bleibt unaufgeklärt - bis eines Tages erneut Nachforschungen angestellt werden. Mit seinem Roman "Via Mala" im Jahre 1934 wurde John Knittel über Nacht weltberühmt. Ebenfalls berühmt ist die Verfilmung mit Mario Adorf in der Hauptrolle.Biography (John Knittel)
John Knittel, ( 24. März 1891 in Dharwar, Indien; 26. April 1970 in Maienfeld, Graubünden) wurde als Sohn eines Missionars in Indien geboren. Anfang der 1920er Jahre lebte er in London, war bei einer Bank beschäftigt und betätigte sich u. a. auch als Filmhändler. Knittel lebte lange Jahre in Ägypten, Algerien und Tunesien aber vor allem in der Schweiz.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.