John Berger: Berger, J: Geschichte e. Landarztes, Flexibler Einband
Berger, J: Geschichte e. Landarztes
Buch
- Mit e. Nachw. v. Hans J. Balmes. Aus d. Engl. v. Wolfgang Uter
- Original title: A Fortunate Man. The Story of a Country Doctor
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Translation:
- Wolfgang Uter
- Publisher:
- FISCHER Taschenbuch, 10/2001
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783596145942
- Volume:
- 176 Pages
- other:
- m. zahlr. Fotos.
- Ausgabe:
- 3. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2001
- Weight:
- 258 g
- Format:
- 208 x 146 mm
- Thickness:
- 12 mm
- Release date:
- 1.10.2001
Similar Articles
Short description
Vor mehr als 30 Jahren haben John Berger und Jean Mohr das tägliche Leben eines englischen Landarztes beobachtet, photographiert und aufgeschrieben. Entstanden ist dabei das einzigartige Zeugnis einer vergangenen Zeit und das Porträt eines bewundernswerten Mannes, der es verstand, in den Lebensgeschichten seiner Patienten zu lesen, ihre individuelle Situation zu verstehen.Blurb
Vor mehr als 30 Jahren haben John Berger und Jean Mohr das tägliche Leben eines englischen Landarztes beobachtet, photographiert und aufgeschrieben. Entstanden ist dabei das einzigartige Zeugnis einer vergangenen Zeit und das Porträt eines bewundernswerten Mannes, der es verstand, in den Lebensgeschichten seiner Patienten zu lesen, ihre individuelle Situation zu verstehen. »Dieses Buch spricht wie kaum ein anderes von der ärztlichen Berufung, von Kreativität, von Kunst, vom auszuhaltenden Druck der Unzulänglichkeit. Vom Wesentlichen also.« Tages-Anzeiger »John Berger vertieft sich in den Arzt, seine Arbeit, seine Umstände, um einen Menschen zu verstehen, der Menschen versteht. Die Kunst seiner dichten Beschreibung besteht in einer Genauigkeit, die weder ableitet noch beweist.« Walter van RossumBiography (John Berger)
John Berger wurde 1926 in London geboren. Er absolvierte ein Kunststudium und war dann Zeichenlehrer und Maler mit mehreren erfolgreichen Ausstellungen. In den fünfziger Jahren beteiligte er sich an der internationalen Kampagne "Artists for Peace". Seine Kunstkritiken erschienen in zahlreichen Zeitschriften. Außerdem arbeitete er für das Fernsehen und schrieb Drehbücher. 1989 erhielt Berger den Österreichischen Staatspreis für Publizistik. Heute lebt er in einem Bergdorf der Haute Savoie, weil er sich hier "näher an der wirklichen Welt" fühlt. Für sein Werk erhielt John Berger 1991 den Petrarca-Preis.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.