Johannes Frömke: Standardoperationen in der Gefäßchirurgie, Gebunden
Standardoperationen in der Gefäßchirurgie
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Steinkopff, 02/2006
- Einband:
- Gebunden, HC runder Rücken kaschiert
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783798514607
- Artikelnummer:
- 7829160
- Umfang:
- 196 Seiten
- Sonstiges:
- 96 SW-Abb., 90 Farbabb.,
- Nummer der Auflage:
- 2006
- Ausgabe:
- 2006
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Gewicht:
- 820 g
- Maße:
- 280 x 210 mm
- Stärke:
- 17 mm
- Erscheinungstermin:
- 27.2.2006
Beschreibung
Schwerpunkt dieses Buches: die chirurgische Therapie von Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems einschließlich der thorakalen und abdominalen Therapie von Aneurysmen. Anschaulich beschreibt es die häufigsten Operationen: viele Tipps, Details zur Praxis und zahlreiche Abbildungen. Inklusive: Grundlagen der Gefäßdiagnostik und Wissenswertes zur medikamentösen Therapie. Leser profitieren von der langjährigen Erfahrung des Autors.Inhaltsangabe
Bedeutung und Funktion des Kreislaufs.- Risikofaktoren und Atherogenese.- Gefäßdiagnostik.- Einsatz und Wirkung von Medikamenten.- Arterielles System.- Venöses System.- Lungenembolie.- Niereninsuffizienz.- Thoracic-outlet-Syndrom.Klappentext
Die chirurgische Therapie von Erkrankungen des arteriellen und venösen Gefäßsystems einschließlich der thorakalen und abdominalen Therapie von Aneurysmen ist der Schwerpunkt dieses Buches. Die häufigsten Operationen werden mit vielen Tipps und Details zum praktischen Vorgehen und anhand zahlreicher Abbildungen dargestellt. Grundlagen der Gefäßdiagnostik und Wissenswertes zur medikamentösen Therapie runden das Werk ab. Das Buch profitiert von der großen Erfahrung des Autors in Gefäßsprechstunde und Ultraschalldiagnostik sowie seiner langjährigen operativen Tätigkeit. Zielgruppe sind junge Assistenzärzte und das medizinische Personal im Operationsbereich, aber auch Schwestern und Pfleger auf den Stationen, deren häufige Fragen zu Grundbegriffen und speziellen Techniken in der Gefäßmedizin beantwortet werden.
Anmerkungen:
Mehr von Johannes Frömke
