Johannes Brahms (1833-1897): Marienlieder - A Vocal Score Op.22 (1860), Kartoniert / Broschiert
Marienlieder - A Vocal Score Op.22 (1860)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Read Books, 01/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781447474272
- Artikelnummer:
- 3313509
- Umfang:
- 18 Seiten
- Gewicht:
- 76 g
- Maße:
- 215 x 94 mm
- Stärke:
- 7 mm
- Erscheinungstermin:
- 10.1.2013
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
This modern reprint of the original scores features clear, large margins, making it ideal for students and musicians alike. Johannes Brahms (1833 - 1897) was a seminal German composer and pianist. He was incredibly popular and influential during his lifetime and, Together with Johann Sebastian Bach and Ludwig van Beethoven, is often referred to as one of the "Three Bs". He is widely considered to be both a traditionalist and an innovator, and wrote for piano, organ, symphony orchestra, chamber ensembles, and for voice and chorus. Featuring large, clear note heads and wide margins, this edition is perfect for studying and following the music. Classic Music Collection constitutes an extensive library of the most well-known and universally-enjoyed works of classical music ever composed, reproduced from authoritative editions for the enjoyment of musicians and music students the world over.
Biografie
Johannes Brahms, 1833 - 1897, erhielt seine Ausbildung in Hamburg und reiste als Klavierbegleiter des ungarischen Geigenvirtuosen E. Remény durch Europa. Joseph Joachim wurde auf ihn aufmerksam und empfahl ihn an Liszt und Schumann weiter. Letzterer feierte Brahms in einem Artikel in der 'Neuen Zeitschrift für Musik' am 28.10.1853 unter der Überschrift 'Neue Bahnen' als langersehntes Talent, als einen 'Berufenen'. Von 1857 - 59 war Brahms Hofmusikdirektor in Detmold, 1862 siedelte er nach Wien über. Dort lebte er als hochangesehener freischaffender Künstler, ab 1877 wurden ihm mehrere Ehrungen zuteil. Sein Gesamtwerk umfaßt 4 Sinfonien, das 'Deutsche Requiem', 2 Klavierkonzerte, ein Violinkonzert, Klavier- und Kammermusik und vieles mehr.Mehr von Johannes Brahms
