Johann Wolfgang von Goethe: Poems of Goethe, Kartoniert / Broschiert
Poems of Goethe
- A Selection with Introduction and Notes by Ronald Gray
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Ronald Gray
- Verlag:
- Cambridge University Press, 01/2013
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9781107609143
- Artikelnummer:
- 2696336
- Umfang:
- 234 Seiten
- Gewicht:
- 299 g
- Maße:
- 216 x 140 mm
- Stärke:
- 13 mm
- Erscheinungstermin:
- 18.1.2013
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Klappentext
Originally published in 1966, this book contains a selection of over a hundred poems from the whole range of Goethe's poetry, except for the scientific and dramatic works. The poems are arranged in groups. Each group has a brief introduction, and each poem is followed, where necessary, by a brief glossarial note and by a longer comment. This incorporates some historical or biographical information, but is mainly critical. The poems give a cumulative sense of the detail of Goethe's art. There is a general introduction, which deals briefly with Goethe's life and has a long section on his use of language. This book will be of value to anyone with an interest in Goethe's poetry and literary criticism.
Biografie (Johann Wolfgang von Goethe)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.