Johann Wolfgang von Goethe: Zweimal 'Torquato Tasso'. 2 CDs + DVD-Video (CD)
Zweimal 'Torquato Tasso'. 2 CDs + DVD-Video
CD
CD (Compact Disc)
Herkömmliche CD, die mit allen CD-Playern und Computerlaufwerken, aber auch mit den meisten SACD- oder Multiplayern abspielbar ist.
- Ein Schauspiel. Eine Hörspiel-Fassung d. ORF Salzburg, 1961 u. Video-Aufzeichnung der Bremer Inszenierung, 1969
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Regie:
- Leopold Lindtberg
- Herausgeber:
- Wolfgang M. Schwiedrzik
- Gelesen von:
- Will Quadflieg, Ewald Balser, Aglaja Schmid
- Verlag:
- Edition Mnemosyne, 2006
- ISBN-13:
- 9783934012257
- Copyright-Jahr:
- 2006
- Spielzeit:
- 3 Std. 56 Min.
- Erscheinungstermin:
- 15.11.2006
Kurzbeschreibung
Will Quadflieg war im 20. Jahrhundert - neben Josef Kainz - einer der profiliertesten Darsteller des Torquato Tasso. In den fünfziger Jahren spielte er diese Rolle in unzähligen Aufführungen der Zürcher Schauspieltruppe. 1961 sprach er den 'Tasso' bei einer Studioaufnahme des ORF Salzburg unter der Regie von Leopold Lindtberg.In einer Cassette stellen wir diese außerordentliche Aufnahme (auf CD) der Video-Aufzeichnung von Peter Steins legendärer Bremer Inszenierung des 'Torquato Tasso' (auf DVD) gegenüber. Diese Aufführung aus dem Jahr 1969 (mit Bruno Ganz, Jutta Lampe, Edith Clever u. a.) ist mit Recht in die Theatergeschichte eingegangen. Sie war hochpolitisch, aber zugleich von höchster künstlerischer Raffinesse.
Im Vergleich der beiden Interpretationen des 'Tasso' wird der politische und ästhetische Umbruch, der sich 1968 vollzog, hörbar und sichtbar - mit allen Errungenschaften, aber auch den Verlusten.
Als Bonusmaterial auf DVD: Ein Gespräch mit Bruno Ganz über 'Torquato Tasso' im Wartesaal des Zürcher Hauptbahnhofes (67min).
Beschreibung
Im behelfsmäßig eingerichteten, winzigen Studio Salzburg des ORF (im 1. Stock einer Landwirtschaftsschule, wo zuvor ein Soldatensender der amerikanischen Besatzungsmacht gewirkt hatte) entstanden in den fünfziger und sechziger Jahren ähnlich wie beim NWR in Köln großartige Hörspielfassungen klassischer Stücke: so auch die vorliegende Aufnahme von Goethes Torquato Tasso mit einer phantastischen Besetzung, unter der Regie von Leopold Lindtberg. Dieses Kapitel Salzburger Symbiose von Rundfunk- und Theaterarbeit ist bisher viel zu wenig gewürdigt worden. Wir werden versuchen, weitere Schätze aus dieser verborgenen Kiste zu heben.Klappentext
"Wenn ich an Will Quadflieg denke, dann erinnere ich mich zunächst an die Zeit nach der Befreiung unseres Landes vom Nationalsozialismus. Will Quadflieg führte ich Hamburg die Hohe Schule der Schauspielkunst vor, brachte die Sprache Lessings, Goethes und Heines zum Klingen, ohne die fatalen Nebentöne der vergangenen Jahre mit ihren mühsam zu entschlüsselnden Metaphern der Sklavensprache, befreite die Diktion der Aufklärung von ihren Schlacken - großer Stil, Vernunft und herzbewegendes Pathos!" Walter Jens 1994 ---- ----Im behelfsmäßig eingerichteten, winzigen Studio Salzburg des ORF (im 1. Stock einer Landwirtschaftsschule, wo zuvor ein Soldatensender der amerikanischen Besatzungsmacht gewirkt hatte) entstanden in den fünfziger und sechziger Jahren - ähnlich wie beim NWDR in Köln - großartige "Hörspielfassungen" klassischer Stücke: so auch die vorliegende Aufnahme von Goethes Torquato Tasso mit einer phantastischen Besetzung, unter der Regie von Leopold Lindtberg. Dieses Kapitel Salzburger Symbiose von Rundfunk- und Theaterarbeit ist bisher viel zu wenig gewürdigt worden. Wir werden versuchen, weitere Schätze aus dieser verborgenen Kiste zu heben.
Eine Aufnahme des ORF Salzburg, 1961
Biografie (Johann Wolfgang von Goethe)
Johann W. von Goethe, geb. am 28.8.1749 in Frankfurt a.M., gest. am 22.3.1832 in Weimar. Jurastudium in Leipzig und Strassburg. Lebenslanges Wirken in Weimar. Reisen zum Rhein, nach der Schweiz, Italien und Böhmen. Frühe Erfolge mit den Sturm und Drang-Stücken 'Götz' und 'Werther', Gedichte (herrliche Liebeslyrik), Epen, Dramen ('Faust', 'Tasso', 'Iphigenie' u. v. a.), Autobiographien. Zeichner und Universalgelehrter: Botanik, Morphologie, Mineralogie, Optik. Theaterleiter und Staatsmann. Freundschaft und Korrespondenz mit den grössten Dichtern, Denkern und Forschern seiner Zeit (Schiller, Humboldt, Schelling . . .). Goethe prägte den Begriff Weltliteratur, und er ist der erste und bis zum heutigen Tag herausragendste Deutsche, der zu ihren Vertretern gehört.Mehr von Johann Wolfgang...
-
Johann Wolfgang von GoetheFaust II. 2 CDs2 CDsVorheriger Preis EUR 14,40, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 12,79
-
Johann Wolfgang von GoetheItalienische ReiseMP3-CDVorheriger Preis EUR 24,90, reduziert um 0%Aktueller Preis: EUR 22,22
-
Johann Wolfgang von GoetheReineke FuchsMP3-CDAktueller Preis: EUR 14,41