Jetta Carleton: The Moonflower Vine, Kartoniert / Broschiert
The Moonflower Vine
- a novel. Foreword by Jane Smiley
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Verlag:
- Harper Perennial, 03/2009
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Englisch
- ISBN-13:
- 9780061673238
- Artikelnummer:
- 2111011
- Umfang:
- 336 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2009
- Gewicht:
- 435 g
- Maße:
- 205 x 134 mm
- Stärke:
- 25 mm
- Erscheinungstermin:
- 24.3.2009
- Hinweis
-
Achtung: Artikel ist nicht in deutscher Sprache!
Kurzbeschreibung
Four very different sisters - Jessica, Leonie, Mathy, and Mary Jo - bound by love and family secrets, pursue their individual destinies from turn-of-the-century America over the course of five decadesKlappentext
"Wit, emotion and undiminished boldness. . . . This is a book which celebrates life and warms the heart." --Tulsa World A timeless American classic, this beloved family saga of the heartland is "deeply felt . . . dramatic . . . constantly alive" (Harper's Magazine) On a farm in western Missouri during the first half of the twentieth century, Matthew and Callie Soames create a life for themselves and raise four headstrong daughters. Jessica will break their hearts. Leonie will fall in love with the wrong man. Mary Jo will escape to New York. And wild child Mathy's fate will be the family's greatest tragedy. Over the decades they will love, deceive, comfort, forgive--and, ultimately, they will come to cherish all the more fiercely the bonds of love that hold the family together. This moving novel brings to life the rhythms and the mood of Midwestern rural life through its endearing characters and their secrets, fears, heartache, and pleasures. Jetta Carleton's only work of fiction remains an utterly compelling story told with perceptive humor and a deep compassion.
Biografie
Jetta Carleton, geboren 1913 in Missouri, zog nach dem College nach Kansas und dann nach New York, wo sie für Werbeagenturen und Fernsehsender arbeitete. Ihr Debütroman "Wenn die Mondblumen blühen" wurde ein Welterfolg, der auch in Deutschland Platz eins der Bestsellerliste erreichte und für den sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde (u.a. International Book Award). 1970 zog sie nach New Mexico, wo sie mit ihrem Ehemann einen kleinen Verlag gründete, in dem über hundert Bücher erschienen. Sie starb 1999 in Santa Fe