Jens Bisky: Kleist, Gebunden
Kleist
Buch
- Eine Biographie
lieferbar innerhalb einer Woche
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
Aktueller Preis: EUR 22,90
- Verlag:
- Rowohlt Berlin, 09/2007
- Einband:
- Gebunden, Lesebändchen
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783871345159
- Artikelnummer:
- 5419179
- Umfang:
- 528 Seiten
- Sonstiges:
- Mit 9 s/w Abb.
- Ausgabe:
- 2. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2007
- Gewicht:
- 725 g
- Maße:
- 222 x 154 mm
- Stärke:
- 42 mm
- Erscheinungstermin:
- 21.9.2007
- Serie:
- Rowohlt Monographie
Kurzbeschreibung
«Kleist war einer der größten, kühnsten Dichter, völlig einmalig, aus aller Hergebrachtheit und Ordnung fallend.» (Thomas Mann)Beschreibung
Unermüdlich hat er seinen Platz in der Welt gesucht und fiel dabei von einem Extrem ins andere: Er verlässt das Militär, um zu studieren, aber rasch ekelt ihn vor allem Wissen, und er beschließt, Bauer zu werden. Aus einer preußischen Offiziersfamilie stammend, will er 1803 auf Seiten der Franzosen gegen England kämpfen, wird jedoch bald einer der unerbittlichsten Gegner Napoleons. Er tritt unter Reformern in die preußische Verwaltung ein und tauscht die sichere Karriere sofort wieder gegen die prekäre Dichterexistenz. Er möchte Goethe den Kranz vom Haupt reißen und redigiert Polizeinachrichten für die erste Tageszeitung Berlins. Er giert nach Ruhe und Ruhm. Er erwartet den Durchbruch, der ihm nie gelingt. Als Heinrich von Kleist sich 1811 am Kleinen Wannsee erschießt, ernennt ihn Fouqué immerhin zu einem der «herrlichsten Selbstmörder, die es je gegeben hat». Jens Bisky fügt die Bausteine dieser Lebensgeschichte zum Porträt eines Mannes zusammen, der aus seiner Zeit herauszufallen scheint und doch zutiefst von ihr geprägt war. Dabei zeichnet er das facettenreiche Bild einer Umbruchsepoche und zeigt zugleich, warum Kleist zum ewigen Zeitgenossen wurde und niemand die Aktualität seines Werks bestreitet.Klappentext
Heinrich von Kleist war Soldat, Student, Journalist, wollte Bauer, Beamter, Lehrer werden oder nach Australien auswandern. Nirgends hielt es ihn lange, nur das Dichten konnte er nicht lassen. Jens Bisky zeichnet die exzentrische Bahn dieses unbürgerlichen Lebens nach und entwirft zugleich das schillernde Bild einer Epoche zwischen Revolution und Restauration, Klassik und Romantik.«Es gibt glücklichere Geschichten aus der Blütezeit des deutschen Geistes, aber keine, die mehr Spannungen enthielte, in der Extreme derart unvermittelt aufeinanderstoßen. Kein zweiter Dichter der Zeit hat sich mehr auf die Forderungen des Tages eingelassen und zugleich den Zwängen seiner Gegenwart getrotzt. Sein Leben stand unter dem Gesetz des Umsturzes.»
«Er war einer der größten, kühnsten, höchstgreifenden Dichter deutscher Sprache.» THOMAS MANN, 1954
«Kleist bläst in michwie in eine alte Schweinsblase.»
FRANZ KAFKA, 1911
Biografie
Jens Bisky, geboren 1966 in Leipzig, studierte Kulturwissenschaften und Germanistik in Berlin. Er schrieb für die "Berliner Zeitung" und ist heute Feuilletonredakteur der "Süddeutschen Zeitung". Jens Bisky, der dem Vorstand der Heinrich-von-Kleist-Gesellschaft angehört, zählt zu den herausragenden Kennern Preußens hierzulande.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Jens Bisky
Kleist
Aktueller Preis: EUR 22,90