Der Sängerkrieg der Heidehasen
Der Sängerkrieg der Heidehasen
Buch
- Mit Notensatz
- Illustration: Ole Könnecke
Erscheint bald
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, sobald das Produkt bestellt werden kann.
- Carlsen Verlag GmbH, 06/2024
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783551351371
- Umfang: 96 Seiten
- Sonstiges: m. Illustr. v. Ole Könnecke u. Noten, Klaviersätze.
- Copyright-Jahr: 2002
- Gewicht: 117 g
- Maße: 185 x 134 mm
- Stärke: 10 mm
- Erscheinungstermin: 15.6.2024
- Serie: Carlsen Taschenbuch - Band 137
Ähnliche Artikel
Klappentext
Vorhang auf für Lodengrün!In Obereidorf ist was los. Lamprecht der Siebente, König der Hasen und Karnickel, verspricht demjenigen seine Tochter zur Frau, der das schönste Lied auf sie singt. Und der kleine Lodengrün kann nicht nur gut singen, sein größter Traum ist es auch, die Prinzessin in sein Heim zu führen. Doch das ist gar nicht so einfach, wie es zunächst aussieht.
Biografie (Ole Könnecke)
Ole Könnecke, geb. 1961, verbrachte seine Kindheit in Schweden. Er studierte Germanistik und begann schon währenddessen mit dem Zeichnen.Biografie (James Krüss)
James Krüss (1926-97), geb. in Helgoland, entschloss sich nach einem Lehrerstudium, Autor zu werden. Gefördert von Erich Kästner, lebte er lange in München, bevor seinen neuen Lebensmittelpunkt auf einer anderen Insel fand, Gran Canaria. Er hat zahlreiche Kinderbücher, Geschichten, Romane und vor allem immer wieder Gedichte geschrieben. Viele davon wurden Vorlagen für Bilderbücher. 1968 wurde James Krüss für sein Gesamtwerk mit der weltweit höchsten Auszeichnung für Kinder- und Jugendbücher bedacht, mit der Hans-Christian-Andersen-Medaille.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.