Jahrbuch Jugendforschung, Kartoniert / Broschiert
Jahrbuch Jugendforschung
- 10. Ausgabe 2010
(soweit verfügbar beim Lieferanten)
- Herausgeber:
- Angela Ittel, Ludwig Stecher, Hans Merkens
- Verlag:
- VS Verlag für Sozialwissenschaften, 01/2011
- Einband:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783531176567
- Artikelnummer:
- 8959248
- Umfang:
- 376 Seiten
- Sonstiges:
- 19 SW-Abb., 24 Tabellen,
- Nummer der Auflage:
- 2011
- Ausgabe:
- 10. Ausg.
- Copyright-Jahr:
- 2011
- Gewicht:
- 544 g
- Maße:
- 210 x 148 mm
- Stärke:
- 23 mm
- Erscheinungstermin:
- 13.1.2011
Weitere Ausgaben von Jahrbuch Jugendforschung |
Preis |
|---|
Inhaltsangabe
Aus dem Inhalt:
Mit Beiträgen von Tina Hascher, Gerda Hagenauer, Katharina Kohl, Katharina Striegler, Kirsten Peters, Birgit Leyendecker, Diana Raufelder, Sonja Mohr, Annegret Schmalfeld, Maik Philipp, Rebecca Lazarides, Menno Baumann, Markus Neuenschwander, Jean-Sébastien Fallu, Frédéric N. Brière, Frank Vitaro, Stéphane Cantin, Anne I. H. Borge, Sabine Bünger, Sonja Perren, Tina Malti, Kristina L. McDonald, Lothar Krappmann, Hans Oswald
Klappentext
In der Ausgabe dieses Jahrbuchs stehen Themen im Fokus, die in der internationalen Jugendforschung, aber auch in der deutschsprachigen empirischen Bildungsforschung, zunehmend an Präsenz und Aktualität gewinnen. Internationale Autoren und Autorinnen beleuchten das Zusammenwirken von emotionalen und sozialen Aspekten im schulischen Lehr / Lernprozess. Zudem gibt dieser Band deutliche Impulse, für die in der deutschsprachigen Jugendforschung überraschend wenig prominenten Studien zur Bedeutung der Peers.
Biografie (Angela Ittel)
PD Ph.D. Angela Ittel ist Professorin für Pädagogische Psychologie an der Technischen Universität Berlin.Biografie (Ludwig Stecher)
Prof. Dr. Ludwig Stecher lehrt am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.Biografie (Hans Merkens)
Prof. Dr. Hans Merkens lehrt am Fachbereich Erziehungswissenschaft der Freien Universität Berlin.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.