Jacques Rancière: Rancière, J: Erfindung des Möglichen, Flexibler Einband
Rancière, J: Erfindung des Möglichen
Buch
- Interviews 2006 2009
Currently not available.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Publisher:
- Peter Engelmann
- Translation:
- Richard Steurer-Boulard
- Publisher:
- Passagen Verlag Ges.M.B.H, 09/2014
- Binding:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783709201206
- Volume:
- 272 Pages
- Ausgabe:
- 1. Aufl.
- Copyright-Jahr:
- 2014
- Weight:
- 428 g
- Format:
- 231 x 142 mm
- Thickness:
- 23 mm
- Release date:
- 15.9.2014
Similar Articles
Blurb
Im letzten Teil der vierbändigen Interviewreihe mit Jacques Rancière erläutert der Philosoph seine wesentlichen Themen und weist einem Denken der "Kunst der Möglichkeit" den Weg. In den vorliegenden Gesprächen Rancières mit internationalen Gesprächspartnern aus den Jahren 2006 bis 2009 wird unter anderem die Frage behandelt, inwieweit Politik und Ästhetik zusammengehören, was eine politisierte Kunst ist, inwiefern das Undarstellbare als ästhetische Kategorie in Frage zu stellen ist, oder welchen Platz die Figur des Zeugen im zeitgenössischen Diskurs hat. Die Interviews beschränken sich nicht darauf, Rancières Begriffe an Beispielen zu erläutern und Rückfragen zu klären, sie unterstreichen zudem den offenen Charakter seines Denkens, wenn sie der Frage einer "Kunst der Möglichkeit", einer "anderen Art von Universalität" oder der "Konstruktion der Orte der Politik" nachgehen.Biography (Jacques Rancière)
Jacques Rancière, geb. 1940, lehrte zwischen 1969 und 2000 Philosophie und Kunsttheorie an der Universität Paris VIII.Biography (Peter Engelmann)
Peter Engelmann, geb. 1747 in Berlin, ist Philosoph, Herausgeber der französischen Philosophen der Postmoderne und der Dekonstruktion und Verleger des Passagen Verlages.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.