Jacob Grimm: Meine liebsten Märchen der Brüder Grimm (2 CDs)
Meine liebsten Märchen der Brüder Grimm
Conventional CD, playable with all CD players and computer drives, but also with most SACD or multiplayers.
Let our eCourier notify you if the product can be ordered.
- Read by:
- Hannelore Elsner
- Publisher:
- Universal Family Entertai, 2012
- ISBN-13:
- 0602527984681
- Altersempfehlung:
- ab 6 J.
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Release date:
- 5.10.2012
Similar Articles
Das Hörbuch-Ereignis im großen Grimm Jahr! (20. Dezember: 200. Jahrestag des Erscheines der ersten Ausgabe der "Kinder- und Hausmärchen")
"In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat .", so beginnt der erste Satz aus der weltberühmten Märchensammlung der Brüder Grimm. Hannelore Elsner gibt diesen großartigen Geschichten von Glück und Leid, Armut und Reichtum, Verwünschung und Erlösung durch ihre unvergleichliche Interpretation neue Kraft: "Rapunzel", "Blaubart", "Brüderchen und Schwesterchen", "Hänsel und Gretel", "Der Froschkönig" u. v.m. werden von ihr mal zauberhaft leicht, mal geheimnisvoll und schaurig, aber immer fesselnd erzählt.
Hannelore Elsner hat Märchen ausgewählt, die ihr persönlich viel bedeuten und die zu den schönsten und bekanntesten der Brüder Grimm gehören.
Hannelore Elsner, geboren 1942, ist eine der bekanntesten deutschen Film- und Fernsehschauspielerinnen. Bereits mehrfach wurde sie für ihre Arbeit mit dem Deutschen Filmpreis geehrt, auch das Bundesverdienstkreuz und der Bayerische Fernsehpreis für das Lebenswerk zählen zu ihren zahlreichen Auszeichnungen.
Description
Das Hörbuch-Ereignis im großen Grimm Jahr! (20. Dezember: 200. Jahrestag des Erscheines der ersten Ausgabe der "Kinder- und Hausmärchen")"In den alten Zeiten, wo das Wünschen noch geholfen hat .", so beginnt der erste Satz aus der weltberühmten Märchensammlung der Brüder Grimm. Hannelore Elsner gibt diesen großartigen Geschichten von Glück und Leid, Armut und Reichtum, Verwünschung und Erlösung durch ihre unvergleichliche Interpretation neue Kraft: "Rapunzel", "Blaubart", "Brüderchen und Schwesterchen", "Hänsel und Gretel", "Der Froschkönig" u. v.m. werden von ihr mal zauberhaft leicht, mal geheimnisvoll und schaurig, aber immer fesselnd erzählt.Hannelore Elsner hat Märchen ausgewählt, die ihr persönlich viel bedeuten und die zu den schönsten und bekanntesten der Brüder Grimm gehören.
Content
Aus dem Inhalt:1 Rapunzel
2 Die zertanzten Schuhe
3 Blaubart
4 Die Nixe im Teich
5Die sieben Raben
6 Brüderchen und Schwesterchen
7 Jorinde und Joringel
1 Der Wolf und die sieben jungen Geißlein
2 Der Froschkönig
3 Schneeweißchen und Rosenrot
4 Eisenhans
5 Hänsel und Gretel
Biography (Jacob Grimm)
Jacob Grimm wurde 1785 in Hanau geboren. Er studierte in Marburg und Paris. Der Germanist arbeitete als Professor in Göttingen, wurde jedoch als Mitverfasser des politischen Protestes der Göttinger Sieben von seinem Amt enthoben. 1841 holte der preußische König Friedrich Wilhelm IV. ihn und seinen Bruder Wilhelm Karl Grimm (1786-1863) als Mitglieder an die Akademie der Wissenschaften nach Berlin. Mit seinen auf eingehender Quellenforschung beruhenden Werken Deutsche Grammatik und Geschichte der deutschen Sprache legte Jacob Grimm die Grundlage der Germanistik. Er bearbeitete die ersten Bände des von ihm und Wilhelm Grimm begründeten Deutschen Wörterbuchs. Gemeinsam mit seinem Bruder und K. Lachmann gilt Jacob Grimm als der eigentliche Begründer der deutschen Philologie. Jacob Ludwig Carl und Wilhelm Karl Grimm sind die bekannten Herausgeber der "Kinder- und Hausmärchen". Jacob Grimm starb 1863 in Berlin.Biography (Wilhelm Grimm)
Wilhelm Grimm, geb. am 24. Februar 1786 in Hanau, gestorben am 16. Dezember 1859 in Berlin, lehrte in den 1830er Jahren in Göttingen, war Mitglieder der Göttinger Sieben und ab 1841 der Preußischen Akademie der Künste in Berlin. Gemeinsam mit seinem Bruder Jacob arbeitete er an den "Kinder- und Hausmärchen", den "Sagen" und vor allem am "Deutschen Wörterbuch", das ab 1854 entstand. Sie gelten als Gründer der Deutschen Philologie und Germanistik.Biography (Hannelore Elsner)
Hannelore Elsner, geb. 1942 in Burghausen/Oberbayern, begann nach ihrer Schauspielausbildung in München Ende der Fünfziger Jahre ihre Karriere mit ersten Filmauftritten. In den Sechzigern folgten Engagements an Theatern, Rollen in Unterhaltungsfilmen, auch die deutschen Autorenfilmer wurden früh auf sie aufmerksam. Ab den Siebziger Jahren feierte Hannelore Elsner Erfolge mit Kino- und Fernsehfilmen, große Popularität erlangte sie ab 1994 als Titelfigur der ARD-Serie 'Die Kommissarin'. Ihr Aufsehen erregendes Kino-Comeback erlebte sie im Jahr 2000 mit Oskar Roehlers 'Die Unberührbare'. Für ihre Verkörperung der Schriftstellerin Hanna Flanders wurde sie vielfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem Deutschen Filmpreis. Neben dem Bundesvervienstkreuz, der Goldenen Kamera, dem Telestar und dem Grimme-Preis erhielt sie zahlreiche Auzeichnungen und Ehrungen für ihre Rollen in 'Mein letzter Film' (2002), 'Alles auf Zucker' (2005), 'Kirschblüten Hanami' (2007) und 'Das Blaue vom Himmel' (2011). Im selben Jahr erhielt sie den Ehrenpreis des Bayerischen Filmpreises.-
Tracklisting
-
Contributors
Disk 1 von 2 (CD)
-
1 Rapunzel
-
2 Die zertanzten Schuhe
-
3 Blaubart
-
4 Die Nixe im Teich
-
5 Die sieben Raben
-
6 Brüderchen und Schwesterchen
-
7 Jorinde und Joringel
Disk 2 von 2 (CD)
-
1 Der Wolf und die sieben jungen Geisslein
-
2 Der Froschkönig
-
3 Schneeweißchen und Rosenrot
-
4 Der Eisenhans
-
5 Hänsel und Gretel