Jack Kerouac (1922-1969): Bebop, Bars und weißes Pulver, Kartoniert / Broschiert
Bebop, Bars und weißes Pulver
- Original title: The Subterraneans
- Translation:
- Hans Hermann
- Publisher:
- Rowohlt Taschenbuch Verlag, 09/2010
- Binding:
- Kartoniert / Broschiert, Paperback
- Language:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783499254352
- Item number:
- 2266472
- Volume:
- 158 Pages
- Edition number:
- 10005
- Ausgabe:
- 5. Auflage, Überarbeitete Neuausgabe
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Weight:
- 133 g
- Format:
- 191 x 116 mm
- Thickness:
- 15 mm
- Release date:
- 1.9.2010
Short description
Die Ikone der Beat Generation Jack Kerouac.
Description
Die Beatniks, die sich in den Bars und Clubs von San Francisco herumtreiben, leben von Alkohol und Speed, von Proust und Verlaine. Der aufstrebende Schriftsteller Leo und Mardou, die neurotische Schönheit mit indianischem und schwarzem Blut in den Adern, gehören dazu. Ihre bittersüße, zum Scheitern verurteilte Liaison erzählt das vielleicht bewegendste, zärtlichste Buch von Jack Kerouac, dem gefeierten Autor der Beat Generation.
Blurb
San Francisco Underground Die Beatniks, die sich in den Bars und Clubs von San Francisco herumtreiben, leben von Alkohol und Speed, von Proust und Verlaine. Der aufstrebende Schriftsteller Leo und Mardou, die neurotische Schönheit mit indianischem und schwarzem Blut in den Adern, gehören dazu. Ihre bittersüße, zum Scheitern verurteilte Liaison erzählt das vielleicht bewegendste, zärtlichste Buch von Jack Kerouac, dem gefeierten Autor der Beat-Generation. <<¿Jedes Buch von Kerouac ist einzigartig. Solch reiche, natürliche Prosa ist im späten zwanzigsten Jahrhundert ohnegleichen.¿>> Allen Ginsberg
Biography (Jack Kerouac (1922-1969))
Jack Kerouac, geb. 1922 in Lowell/Massachusetts, besuchte die Columbia University. Während des Zweiten Weltkriegs diente er in der Handelsmarine, trampte später jahrelang als Gelegenheitsarbeiter kreuz und quer durch die USA und Mexiko und wurde neben William S. Burroughs und Allen Ginsberg der führende Autor der Beat Generation. Er starb am 21. Oktober 1969 in St. Petersburg/Florida.Notes:
Please note that we are subject to price changes from our suppliers and must pass price increases or decreases on to you.
