Irmela Erckenbrecht: Der Spielgarten, Gebunden
Der Spielgarten
Buch
- Naturnahe Erlebnisräume für Kinder im Garten - Bewegen, Verstecken, Entdecken
- Illustration:
- Margret Schneevoigt
- Verlag:
- Pala- Verlag GmbH, 04/2021
- Einband:
- Gebunden, GB
- Sprache:
- Deutsch
- ISBN-13:
- 9783895663130
- Artikelnummer:
- 2709524
- Umfang:
- 160 Seiten
- Sonstiges:
- zahlreiche schw.-weiß Illustrationen
- Nummer der Auflage:
- 21004
- Ausgabe:
- 4., aktualisierte Auflage, Nachdruck
- Altersempfehlung:
- Hobby/Freizeit
- Copyright-Jahr:
- 2012
- Gewicht:
- 407 g
- Maße:
- 215 x 179 mm
- Stärke:
- 14 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.4.2021
Beschreibung
Nichts für Stubenhocker: Das Buch lädt dazu ein, den Familiengarten in einen Ort voller Abenteuer und Spielfreude zu verwandeln. Schritt für Schritt entstehen dank detaillierter Bauanleitungen, Gartenpläne und kreativer Ideen naturnahe Erlebnisräume.Alle Gestaltungsvorschläge setzen auf natürliche Materialien und stellen das spontane Spiel in den Vordergrund. Anders als vorgefertigte Spielgeräte fördern die selbst gebauten "Spielplätze" mit Wackelsteg, Wasserspielplatz oder Kletterparcours den kindlichen Forschungsdrang, die freie Bewegung und die Fantasie.
Mit jedem Tier und jeder Pflanze, die in den Garten Einzug halten, wächst das Naturverständnis, es entwickeln sich Empathie und emotionale Bindungsfähigkeit.
Naschplatz oder Gummibärchenspirale lassen die Kinder mit allen Sinnen genießen, im Spielgebüsch oder Baumhaus sind sie ungestört und abgeschirmt von der Erwachsenenwelt.
So wird der Garten zum Lieblingsort für die ganze Familie - mit gesunden und glücklichen Kindern.
Inhaltsangabe
"Kinder, geht raus, spielen!" 9Ein Garten für Groß und Klein 11
Wie teilen wir uns den Gartenplatz? 12
Kinder spielen anders - und finden andere Dinge schön 14
Die vier Grundbedürfnisse: ausruhen, kreativ sein, Natur erleben, spielen 15
Mit viel Spaß gemeinsam bauen 16
Nichts für Perfektionisten 16
Sicherheit beachten - und locker bleiben! 18
Der Wackelsteg 19
Der Wasserspielplatz 27
Wasserspielplatz Plus - einige zusätzliche Spielelemente 37
Der Tierbeobachtungsteich 41
Die Teichbewohner und ihre Bedürfnisse 44
Kleine Kinder schützen 46
Tierbeobachtung Plus - für eine größere Artenvielfalt im Garten 52
Wartung und Pflege des Gartenteichs 53
Der Sandspielbereich 55
Die Buddelstelle 62
Achtung Baustelle! Erlaubt ist, was Kindern gefällt 63
Die Gummibärchenspirale 65
Passende Steine 68
Der Naschgarten 77
Die Macht der Aromastoffe 78
Grüne Gaumenpädagogik 78
Der Picknickplatz 89
Das Element Feuer 90
Planerische Überlegungen 91
Anleitung zum Bau eines einfachen holzbeheizten Backofens 99
Das Backen 106
Strauchhaus für Eilige - das Weidentipi 113
Strauchhaus mit Wohlfühlfaktor - die Laube 115
Kinder bauen andere Häuser 116
Das Baumhaus 121
Baumhaus - ohne Baum 130
Im Baumhaus leben 131
Das Balancierparadies 133
Balancieren auf dem Baumstamm-Mikado 134
Balancieren auf Gurten 138
Balancieren auf Seilen - der Niedrigseilgarten 139
Gleichgewicht schulen mit Spaß - die Schaukel 140
Planungsbeispiele für schöne Spielgärten 143
Reihenhausgarten (400 qm) 144
Mittelgroßer Stadtgarten (600 qm) 146
Großer, ländlicher Spielgarten (1200 qm) 148
Biografie (Irmela Erckenbrecht)
Irmela Erckenbrecht, seit über 25 Jahren mit einem waschechten US-Vegetarier in Liebe verbandelt, staunt bei ihren regelmäßigen Besuchen in den USA stets aufs Neue über die Vielfalt und riesige Bandbreite des vegetarischen Angebots. Den Notizblock immer griffbereit, sammelt sie Anregungen, schnappt Ideen auf und fachsimpelt mit leidenschaftlichen Köchinnen und Köchen im Familien- und Freundeskreis. Sie kocht vieles nach, wandelt manches ab und kehrt jedes Mal mit einem ganzen Strauß neuer Lieblingsgerichte zurück.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.

Irmela Erckenbrecht, Rainer Lutter
Der Spielgarten
Aktueller Preis: EUR 22,00