Ich weiß nicht, was soll es bedeuten, Flexibler Einband
Ich weiß nicht, was soll es bedeuten
Buch
- Die schönsten Gedichte der Romantik
Derzeit nicht erhältlich.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
Lassen Sie sich über unseren eCourier benachrichtigen, falls das Produkt bestellt werden kann.
- Herausgeber:
- Christian Schärf
- Verlag:
- FISCHER Taschenbuch, 06/2010
- Einband:
- Flexibler Einband
- ISBN-13:
- 9783596902828
- Umfang:
- 256 Seiten
- Copyright-Jahr:
- 2010
- Gewicht:
- 178 g
- Maße:
- 191 x 125 mm
- Stärke:
- 15 mm
- Erscheinungstermin:
- 15.6.2010
Ähnliche Artikel
Klappentext
»In diesem Augenblick liegt dieses Buch vor mir, und es ist mir, als röche ich den Duft der deutschen Linden. Die Linde spielt nämlich eine Hauptrolle in diesen Liedern, in ihrem Schatten kosen des Abends die Liebenden, sie ist ihr Lieblingsbaum und vielleicht aus dem Grunde, weil das Lindenblatt die Form eines Menschenherzens zeigt.« - Was Heinrich Heine fast schon im Rückblick über >Des Knaben Wunderhorn< schreibt, gilt für die Lyrik der deutschen Romantik insgesamt: Nie waren Gedichte sinnlicher und sehnsuchtsvoller, nie so eingängig und zugleich raffiniert wie in der Epoche nach 1800. Die schönsten Gedichte dieser Epoche versammelt der vorliegende Band. Mit Texten von Clemens Brentano, Joseph von Eichendorff, Heinrich Heine und anderen.Biografie
Christian Schärf, geb. 1960, Hochschuldozent am Deutschen Institut der Universität Mainz, Buchveröffentlichungen zur Theorie der modernen Prosa, zur Geschichte des Essays und zu Franz Kafka.Anmerkungen:
Bitte beachten Sie, dass auch wir der Preisbindung unterliegen und kurzfristige Preiserhöhungen oder -senkungen an Sie weitergeben müssen.